Aktuelles vom Puls der Zeit:
Der TOP 100-Blog

Unser Innovationsblog inspiriert unsere Leser dazu, wie die TOP 100 innovativ und kreativ zu denken und auf diese Weise mutig die Zukunft zu gestalten.

© Emoji Smileys People / Adobe Stock
Allgemein

Was Firmen von der Luftfahrt lernen können

16. Dezember 2022
4 Min.

Ein Pilot muss sich auf korrekte Daten verlassen können – ansonsten droht unter Umständen ein Flugzeugabsturz. Auch für Unternehmen ist Data Governance – die Datenkontrolle – wichtig, um nicht in Schieflage zu geraten. Doch wie sieht eine gute Data-Governance-Strategie aus?

© Gerd Altmann / Pixabay
Allgemein

IT-Projekt abgeschlossen – no benefit?

9. November 2022
3 Min.

Warum entfalten viele Digitalisierungsprojekte in Unternehmen nicht die erhoffte Wirkung? Weil es in der Regel nicht genügt, Geschäftsprozesse nur von einer Technologie in eine andere zu übertragen. Vielmehr muss das Unternehmen insgesamt strategisch und organisatorisch neu gestaltet sowie der Nutzen klar herausgestellt und als Ziel beschrieben werden.

© Adobe Stock / Ico Maker
Allgemein

Wenn die Firma zum Mitarbeiter kommt

4. August 2021
4 Min.

Corona schüttelt auch die Arbeitswelt gründlich durch: Co-Working-Spaces könnten nach der Pandemie noch stärker gefragt sein. Denn sie verbinden den Wunsch nach mobilem Arbeiten und sozialem Austausch. Die beiden TOP 100-Unternehmen itemis und Chairholder beschäftigen sich intensiv damit.

© Oleksandrum / Fotolia
Allgemein

Mit der Blue-Ocean-Strategie zum Erfolg

27. April 2017
4 Min.

Wie kann ein Unternehmen auf einem gesättigten Markt erfolgreich agieren? Indem es ihn verlässt! Dieser ungewöhnliche Ansatz steht im Zentrum der Blue-Ocean-Strategie. Mithilfe dieser Innovationsmethode entdecken Unternehmer neue Geschäftsfelder für sich – und lassen die Konkurrenz hinter sich.

© adami21 / Fotolia
Allgemein

Search inside yourself: In 10 Minuten zu mehr Achtsamkeit

9. Februar 2017
6 Min.

Mit Innovationen ist es so eine Sache: Schöpferische Ideen entstehen vor allem in den Momenten, in denen wir so richtig abschalten. Doch in unserer chaotischen und digitalen Zeit ist es gar nicht so leicht, einen klaren Kopf zu behalten. Dabei ist die Lösung so einfach: Werden Sie achtsam!

© rawpixel / foloia.com
Allgemein

So funktioniert Design Thinking

25. Januar 2017
5 Min.

Try, fail, repeat – das ist die Quintessenz der Innovationsmethode Design Thinking. Dabei werden Ideen möglichst schnell in Prototypen umgesetzt und getestet. Eine Anleitung zum kreativen Gestalten in fünf Schritten.

Infopaket anfordern!

TOP 100 startet bald in eine neue Runde.

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!

Anna Riedl-Strasser

Projektberatung

E  riedl-strasser@compamedia.de
T  07551 94986-44