Die Auszeichnung für die innovativsten Mittelständler Deutschlands
BITTE SCROLLEN
TOP 100-Preisverleihung:
Deutscher Mittelstands-Summit
Eine emotionale Preisverleihung geht zu Ende, nach 14 Jahren TOP 100 verabschiedet sich Ranga Yogeshwar als Mentor und übergibt den Staffelstab an Christian Wulff.
Auf dem Deutschen Mittelstands-Summit gab es Standing Ovations seitens der Top-Innovatoren und auch die Top-Consultants erwiesen ihm ihre Ehre. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge begrüßen wir den ehemaligen Ministerpräsidenten und Bundespräsident a. D. Christian Wulff als neuen TOP 100-Mentor.
Trotz aller Emotionen galt der Abend vor allem denen, die es geschafft haben: den Unternehmen, die den Mut, die Ausdauer und die Kreativität bewiesen haben, um zu den TOP 100 des Jahres 2025 zu gehören. Wir feiern die Top-Innovatoren 2025 – und damit das, worum es bei TOP 100 im Kern geht: Fortschritt, der Substanz hat.




Werden Sie Teil der deutschen Innovationselite
Seit 1993 vereinigt der Innovationswettbewerb TOP 100 die innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands aus allen Branchen und Wirtschaftszweigen
Die Preisträger werden durch ein unabhängiges, wissenschaftliches Benchmarking ermittelt
Die TOP 100-Auszeichnung ist Ihre Eintrittskarte zum Netzwerk der Besten
Davon profitieren Sie als Top-Innovator
Das unabhängige Urteil und der hohe Bekanntheitsgrad des TOP 100-Siegels machen es zur erstklassigen Referenz für Innovationskraft im Mittelstand – gegenüber Kunden, Lieferanten, Medien und Banken.
TOP 100 belohnt nicht nur bisherige Erfolge, sondern leistet auch einen Beitrag zu künftigen Innovationen – mit der umfassenden Innovationsanalyse samt Handlungsempfehlungen der wissenschaftlichen Leitung.
Menschen, die herausragende Leistungen vollbringen, freuen sich über den Austausch mit Gleichgesinnten. Der Innovationswettbewerb TOP 100 bietet dafür ein einzigartiges Netzwerk an Innovationsführern und außergewöhnliche Veranstaltungen.