Unternehmensportrait

WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH

Unternehmensportrait

Präzisionswerkzeughalter für eine smarte Zukunft

Der Maschinenbau entwickelt und produziert Schlüsseltechnologien für die Herstellung komplexer Teile. In dieser Branche ist die WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH Weltmarktführerin bei der Entwicklung und Herstellung von Werkzeughaltern für CNC-Drehzentren, die höchsten technologischen Standards entsprechen. Dafür investierte die Geschäftsführung in das Konzept „Produktion 4.0“ und stößt stets neue Innovationsprojekte an. So erzielt man hohe Effizienzgewinne für die Kunden und ist mit dem Bau einer Smart Factory auch in puncto Nachhaltigkeit ein Vorreiter.

Prozesse intelligent optimieren — das ist der Auftrag von Geschäftsführer Sascha Tschiggfrei und seinem Team. „Als innovationsorientiertes Top-Management fragen wir uns systematisch und konstant, wie wir für unsere Kunden noch effizienter und besser werden können“, betont Tschiggfrei. Automation, Robotik und Digitalisierung sind für den engagierten Geschäftsführer wichtige Bausteine im Hinblick auf intelligente Prozesse der Industrie 4.0. In sie steckt er systematisch Ressourcen.

Sascha Tschiggfrei | Geschäftsführer

Smart Factory — Green Factory

Dass er dafür auch große Investitionen nicht scheut, bewies der mittelständische Betrieb im Jahr 2019 mit dem Bau einer Smart Factory am Standort in Ohlsbach. Der Neubau vereint modernste Produktionstechnologie mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit und ist somit auch eine „Green Factory“. „Hier produzieren wir auf dem neuesten Stand der Industrie 4.0 und das zu 100 % klimaneutral“, erklärt der Geschäftsführer. Dazu nutzt die Firma Grundwasser für die Kühlung, Abwärme für die Heizung und Strom aus einer Photovoltaikanlage mit einer Fläche fast so groß wie ein Fußballfeld. 40 Mio. Euro kostete die Fabrikanlage, die für Sascha Tschiggfrei eine Investition in die Zukunft bedeutet. „Konstante Investitionen in modernste Produktionstechnologien sind eine wichtige Säule unserer Firmenstrategie“, erklärt er. Für ihn ist klar: Wer in Deutschland produzieren und gleichzeitig weltweit wettbewerbsfähig sein will, der muss Megatrends und Innovationen konsequent in die Unternehmensentwicklung einbinden.

Man will Pionier bleiben

Damit die WTO ein Pionier und weltweiter Marktführer bleibt, stößt das Top-Management kontinuierlich neue Innovationsprojekte an: „Das Konzept für die neuen flexiblen Fertigungszellen in der Smart Factory wurde von uns selbst entwickelt“, berichtet Tschiggfrei. „Die Versorgung mit Rohmaterial und Werkzeugen erfolgt vollautomatisch durch fahrerlose Transportsysteme“, unterstreicht er.

WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH

2023

Anlagen-/Maschinenbau

Formen-/Werkzeugbau

Größenklasse C

1 Auszeichnung

Kontakt

Neuer Hohdammweg 1
77797 Ohlsbach

07803 9392-0
info@wto.de
https://www.wto-tools.com

Infopaket anfordern!

Haben Sie das Zeug zum Top-Innovator?

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!