Unternehmensportrait

Wiethe Content GmbH

Unternehmensportrait

Einkaufserlebnisse der Zukunft

Schuhe in 360-Grad-Ansicht oder Küchen, die virtuell begehbar sind: Wer heute online shoppt, stößt immer häufiger auf innovative Foto- und Videoansichten. Die dazu benötigte Technik wird von Firmen wie der Wiethe Content GmbH entwickelt: Sie lotet systematisch die neuesten Technologien aus, bringt Innovationsexperten mit Spezialisten für Digitales zusammen und folgt klaren Innovationsmethoden. Damit erzielt das Team immer wieder Innovationserfolge, die den E-Commerce revolutionieren.

Wer seine Schuhe online kauft, kann seine Wunschobjekte von allen Seiten betrachten — Farbechtheit und realitätsnahe Ansichten von Texturen und Stoffen inklusive. Potenziellen Käufern Produkte digital ganz nah zu bringen: Bei dieser Aufgabe unterstützt die Wiethe Content GmbH ihre Kunden mit innovativer digitaler Bildtechnik. Zuletzt entwickelte sie dafür gemeinsam mit Forschungspartnern Scanverfahren, mit denen die Produkte digital so erlebbar werden, dass der Unterschied zum realen Einkaufserlebnis verschwimmt.

Markus Wiethe | Geschäftsführer

Agil und schlank zum Ziel

Ob Augmented Reality oder Virtual Reality: Viele digitale Technologien könnten den Onlinehandel weiter revolutionieren. Diese Zukunft möchte der Mittelständler mit Sitz im niedersächsischen Georgsmarienhütte mitgestalten. Und setzt dazu auch auf ein äußerst effektives Monitoring: „Der Dreiklang von Markt, Wettbewerb und Technologie ist zentral bei unseren Innovationsprozessen. Er ermöglicht es uns, Trends und Chancen frühzeitig zu identifizieren“, berichtet der Geschäftsführer Markus Wiethe. Computeranimierte Bilder, sogenannte CGI, die man aus der Filmindustrie kennt, gehören bereits zum Standardrepertoire des Teams. Doch in diesem Bereich ist der Markt schnelllebig und erfordert eine hohe Innovationsgeschwindigkeit: „Deshalb setzen wir in dieser Abteilung auf agile Methoden wie ‚Lean Startup‘“, betont Wiethe. Mit dieser Methode kann das Team Ideen schnell testen und validieren, indem es Prototypen baut und dazu in einem frühen Stadium das Feedback von Kunden einholt. „Das hilft uns, die vielversprechendsten Ideen zügig zu filtern und unsere Ressourcen effektiver zu nutzen“, ergänzt der Geschäftsführer.

Auf Erfolg geprüft

Um seine Innovationskraft in konkrete Erfolge zu überführen, setzt der Mittelständler auch auf die Methode „Design Thinking“. „Sie ermöglicht es uns, die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden stärker einzubeziehen. Außerdem testen wir somit sehr früh neue Ideen auf Machbarkeit und Akzeptanz“, erklärt Wiethe. Kein Wunder, dass das Unternehmen Innovation nicht nur gut managt, sondern auch immer wieder konkrete Erfolge verbuchen kann.

Wiethe Content GmbH

2023

Internet/Multimedia/E-Commerce

Bildverarbeitung Kommunikation/Marketing/Medien Mode/Textilien

Größenklasse B

3 Auszeichnungen

Kontakt

Hermann-Müller-Straße 12
49124 Georgsmarienhütte

05401 3651-100
info@wiethe.com
https://wiethe.com/

Weitere Standorte

28217 Bremen

Infopaket anfordern!

Haben Sie das Zeug zum Top-Innovator?

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!