Unternehmensportrait

Moralt AG

Unternehmensportrait

Ein Türensystem als Weltneuheit

Erfindungen gehörten schon immer zum Geschäftskonzept der Moralt AG, einer Spezialistin für Türrohlinge und Türensysteme für Funktionstüren aus Holz. In diesem Segment ist der Mittelständler mit Sitz im bayerischen Hausham bestens etabliert und international erfolgreich. Es geht dabei immer um spezielle technische Funktionen von Türen, zum Beispiel um Brand, Rauch, Schall- und Wärmeschutz oder Einbruchhemmung. Eine Weltneuheit ist ein Türrohling, der 120 Minuten Feuerwiderstand und sehr starken Schallschutz in Höhe von 44 Dezibel bietet.

Aus den Türrohlingen von Moralt fertigen Lizenzbetriebe auf der Basis von Systemzertifikaten hochwertige Innen- oder Außentürelemente in individuellem Design. Die stetige Suche nach neuen Absatzmärkten bestimmt die Arbeit des innovationsfördernden Top-Managements. So hat man kürzlich im Rahmen eines Projekts, das durch das „Zentrale Innovations-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz“ gefördert wird, Brandschutz- und Schallschutztüren nach amerikanischer Norm entwickelt. Neben europäischen und britischen Märkten stehen nun auch Kanada, die USA und der Mittlere Osten im Fokus. So unterstützt die Moralt AG in Saudi-Arabien einen heimischen Vertriebspartner bei der Umsetzung der Vision 2030 der saudischen Regierung.

Klaus Feile | Vorstand

Wissenschaftliche Erkenntnisse fördern Innovation

Frühzeitig hat der Mittelständler erkannt, dass Umweltprobleme vor allem durch CO2-Emissionen entstehen. Heute arbeitet die 40-köpfige Belegschaft an der kontinuierlichen Reduzierung des CO2-Ausstoßes, kompensiert ihn zusätzlich durch Klimaschutzzertifikate und unterstützt die von der Bundesregierung initierte „Allianz für Entwicklung und Klima“. Um ein positives Innovationsklima zu fördern, geben der Vorstand und der Aufsichtsrat Aktien an die Mitarbeitenden heraus. Das fördert die persönliche Identifikation und stärkt die Motivation. Jeder Beschäftigte hat die Freiheit, neue Ideen zu verfolgen. So entstehen immer wieder Marktneuheiten, die sich auch in fünf Patenten widerspiegeln. „Innovation innerhalb sich immer schneller verändernder Märkte, ist ein sehr wichtiger Faktor für uns“, betont der Vorstand Klaus Feile. Die langjährige Vernetzung mit Kooperationspartnern erleichtert neue Entwicklungen.

Qualität, die weltweit Maßstäbe setzt

Wichtig ist eine kurze Reaktionszeit: Täglich werden aktuelle Entwicklungen besprochen. Vorschläge aus der Belegschaft werden zeitnah realisiert. So wurde die Moralt AG weltweit zur Branchenführerin in ihrer Nische. Denn sie ist in der Lage, viele Türenfunktionen zu vereinen, höchste Anforderungen zu erfüllen und dabei ein langes Leben der Türen zu garantieren — ob bei Hitze oder Kälte. Das schätzen immer mehr Architekten und Türenhersteller weltweit.

Moralt AG

2023

Holzindustrie/-verarbeitung

Größenklasse A

2 Auszeichnungen

Kontakt

Obere Tiefenbachstraße 1
83734 Hausham

08026 92538-0
media@moralt-ag.de
https://www.moralt-ag.de

Infopaket anfordern!

Haben Sie das Zeug zum Top-Innovator?

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!