Unternehmensportrait

Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH

Unternehmensportrait

Vertrauen in die nächste Generation

Wolfram und Molybdän sind Schwermetalle mit einzigartigen Eigenschaften: Sie besitzen eine hohe Dichte, Härte und Festigkeit. Aus ihnen fertigt die Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH im bayerischen Traunstein hochbelastbare Produkte für den Einsatz in der Industrie. Aktuell übergibt die Geschäftsführerin Marion Freifrau von Cetto den Staffelstab an die nächste Generation. Ihr Sohn Sebastian Freiherr von Cetto will den Erfolg des mittelständischen Unternehmens künftig fortführen.

1911 wurde die damalige „Wolfram Draht-Fabrik GmbH“ zur Herstellung und Verarbeitung von Wolfram und Molybdän in Berlin gegründet. Heute ist der Firmensitz der Wolfram Industrie im bayerischen Traunstein, weitere Standorte befinden sich in Dachau und in der Schweiz. In Traunstein entsteht derzeit eine neue Firmenzentrale, die mehr Platz und Raum für Innovationen bietet. Der moderne Neubau ermöglicht den Ausbau von Service und Anwendungstechnik sowie eine Erweiterung der Produktpalette.

Marion Freifrau von Cetto | Geschäftsführerin

Technische Servicekomponenten sind gefragt

Bei der Wahl der Standorte hat sich das Top-Management bewusst für Deutschland und die Schweiz entschieden und setzt damit auf eine hochwertige Produktion in Mitteleuropa. „Wir wollen unsere Produkte dort anbieten und fertigen, wo die Nachfrage besteht“, betont die Geschäftsführerin Marion Freifrau von Cetto. Die Kunden des Mittelständlers schätzen vor allem die technischen Servicekomponenten des Unternehmens. „Wir überlegen bei unseren Innovationen immer wieder, wie wir dem Anwender noch mehr Vorteile bieten können“, erklärt die Geschäftsführerin. So sorgt zum Beispiel ein Nachschleifservice für eine dauerhaft hohe Qualität von Elektroden und deren Schweißprozessen. Würde der Kunde selbst nachschleifen, kostete ihn das weit mehr Zeit und Geld als der professionelle Service der bayrischen Experten. Am Standort im schweizerischen Winterthur wird zudem viel Forschung und Entwicklung in Sachen Schweißtechnik betrieben.

Erfolg bedeutet Teamarbeit

Die Geschäftsführung setzt bei ihrem täglichen Tun bewusst auf flache Hierarchien. Marion Freifrau von Cetto und ihr Sohn Sebastian sind ebenso in die Innovationsprozesse eingebunden wie die Schwiegertochter Angelika Freifrau von Cetto, die das Marketing verantwortet. „Der Erfolg unserer Firma beruht aber auf Teamarbeit aller Mitarbeiter“, betont die Geschäftsführerin. „Unsere Aufgabe als Führungsriege ist es, unseren Beschäftigten genügend Freiraum für kreative Ideen zu geben.“ Eine Haltung, die das innovationsorientierte Top-Management der Traunsteiner Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH auch in Zukunft beibehalten will.

Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH

2023

Metallherstellung/-verarbeitung

Größenklasse B

2 Auszeichnungen

Kontakt

Permanederstraße 34
83278 Traunstein

0861 9879-0
info@wolfram-industrie.de
https://www.wolfram-industrie.de

Infopaket anfordern!

Haben Sie das Zeug zum Top-Innovator?

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!