FLASHAAR LEDLight GmbH & Co. KG
2021
Elektronik/Elektrotechnik
Größenklasse A
1 Auszeichnung
Kontakt
Gaustraße 13-15
55411 Bingen
T 06721 9195-0
info@ingenieure.flashaar.com
https://flashaar.de/
Lust an schönen Leuchten
2007 gründete Swen Flashaar-Bloedorn die FLASHAAR LEDLight GmbH & Co. KG. Damals waren LED-Leuchten noch weitestgehend unbekannt. Flashaar-Bloedorn entwickelte einen Systembaukasten für lineare LED-Leuchten, der individuell erweiterbar ist und bei dem alle Komponenten wie Linsen und Platinen untereinander kombinierbar sind. Heute bringen seine Beleuchtungskonzepte Bauwerke wie die Hamburger Elbphilharmonie, die Alte Brücke in Heidelberg oder das neue Humboldt Forum im Berliner Schloss zum Strahlen.
Im Unternehmenssitz in Bingen am Rhein arbeiten 13 Mitarbeiter jeden Tag Hand in Hand. Hochinnovative LED-Leuchten werden hier geplant, gefertigt und geprüft. „Bei uns gleicht kein Auftrag dem anderen. Innovationen voranzutreiben ist somit essenziell für unsere Existenz“, erklärt der Geschäftsführer Swen Flashaar-Bloedorn. Probleme sehen er und sein Team als Chance, und daher werden sie direkt angegangen. „Die Erfahrung hat gezeigt, dass die besten Innovationsideen im täglichen Business geboren werden. Das Lösen typischer Alltagsprobleme wird bei uns dennoch nicht aufgeschoben oder vertagt, sondern umgehend angegangen. Die gefundenen Lösungen sind dann sehr oft die Basis für eine nachhaltige Produktverbesserung.“
Mut zu Entscheidungen
Swen Flashaar-Bloedorn widmet die Hälfte seiner Arbeitszeit dem Thema Innovation und investiert 35 Tage im Jahr in Weiterbildungen mit Innovationsbezug. „Unser Top-Management optimiert stetig alle relevanten Prozesse“, betont er. So wurde während der Coronapandemie die Verkaufsstrategie auf eine Onlinemeetingstrategie umgestellt: Potenzielle Kunden bekommen ein Musterpaket mit Montagematerial und Leuchtenprofilen zugeschickt. Ausprobiert wird das Ganze dann in einem Onlineworkshop. Außerdem investierte das Unternehmen in ein Film- und Tonstudio, in dem Image- und Erklärfilme produziert werden. „Halbe Sachen machen wir dabei nicht“, erklärt der Geschäftsführer. Oft denkt er bei solchen Investitionen an die Unternehmergeneration seines Großvaters. „Damals haben die Menschen einfach mehr gewagt und Entscheidungen auch mal aus dem Bauch heraus getroffen.“
Zu Innovationen tragen alle bei
Flache Hierarchien sind in diesem Unternehmen die Basis für kurze Entscheidungswege und ein fruchtbares Innovationsklima. „Meine Tür steht immer allen offen, auch und gerade für neue Ideen“, betont Flashaar-Bloedorn und erläutert: „Große Innovationen entstehen bei uns meist aus vielen kleinen Schritten. So ist jeder in unserem Team daran beteiligt. Darauf bin ich stolz.“