83524 Otterfing
So soll es sein: Wenn die Fritz Kübler GmbH neue Sensoren und Applikationen entwickelt, ist ihr Produktmarketing von Anfang an mit dabei. Das führt nicht nur zu einer marktgerechten Auswahl der Entwicklungsvorhaben, sondern auch zu einer schnelleren Verwirklichung und Vermarktung der Produkte. Dieser Elektronikspezialist überzeugt somit durch sein Innovationsmarketing, aber vor allem auch durch seine Innovationserfolge.
Bei der Entwicklung neuer Produkte unterscheidet man in diesem baden-württembergischen Unternehmen Kundenprojekte und Plattformprojekte: Die Kundenprojekte sind auf die spezifischen Anforderungen eines einzelnen Kunden zugeschnitten, die Plattformprojekte hingegen nicht. Bei diesen Plattformprojekten verbessert man Technologien, ohne einen Einzelkunden im Fokus zu haben. Doch auch dabei wird genau geprüft, welches Marktpotenzial mit einer Technologie oder einer Applikation verbunden ist. Schon beim Erstellen eines strukturierten Produktvorschlags werden die zu lösenden Kundenprobleme und mögliche Leitkunden definiert – und auch der Vertrieb ist von Anfang an einbezogen.
Konzentration auf Kernbranchen
Viele Anregungen für seine Innovationsstrategie erhält dieser Mittelständler aus Technologiegesprächen und Applikationsworkshops, die er alle ein bis zwei Monate organisiert. Dabei eruieren seine Entwickler gemeinsam mit ausgewählten Kunden, vor welchen Herausforderungen man in drei bis sechs Jahren voraussichtlich stehen wird und welche Produkte, Architekturen und Strukturen die Kunden dann benötigen werden. Um die Anforderungen wirklich genau zu verstehen, hat sich das Unternehmen klar auf Kernbranchen fokussiert: etwa Antriebstechnik für Aufzüge, getriebelose Maschinen, Solar- und Windenergie, Abfülltechnik und Verpackungsmaschinen. „In diesen Kernbranchen wollen wir unter den Top 3 sein, das ist unsere Vision und unsere Mission“, erläutert der Entwicklungsleiter Dr. Jochen Bolte.
Strukturiert zu mehr Kundennähe
„Sich fokussieren, statt sich zu verzetteln“, dieses Motto gilt auch bei der internationalen Expansion: Um nah an ihren Kunden zu sein, baut die Fritz Kübler GmbH eigene Tochtergesellschaften in Schwerpunktländern auf, vor allem in den wichtigsten Industrienationen Amerikas, Europas und Asiens. Oft begleitet man einen Kunden, beispielsweise einen weltweit aktiven Konzern, in verschiedenen Märkten. Diese Expansion ist kein Selbstzweck – der Kunde und sein Bedarf stehen stets im Fokus.