
Unternehmensportrait
Werner Wohnbau GmbH & Co. KG
Unternehmensportrait
Zum Glück
„Wir sind zufrieden, wenn die Menschen, die in unseren Häusern leben, ein Zuhause für ihr Glück gefunden haben“ – so lautet der Leitspruch der Werner Wohnbau GmbH & Co. KG, die schlüsselfertige Reihen-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser sowie Senioren- und Pflegeimmobilien erstellt. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit und Transparenz und fördert somit ein lebendiges Innovationsklima. Dank vieler Optimierungs- und Neuerungsideen der Mitarbeiter entstehen so immer wieder Innovationserfolge.
Allein 400 Eigenheime übergibt dieser Bauträger jährlich neu an glückliche Besitzer. Möglich machen das insgesamt 160 Beschäftigte an sieben Standorten in allen Bundesländern. Der Erfolg des Familienunternehmens basiert nicht zuletzt auf dem ausgesprochen regen Austausch zwischen der Geschäftsführung und der Belegschaft: Zahlreiche Themen werden gemeinsam in Brainstormings besprochen, die Meinung der Mitarbeiter wird eingeholt und beherzigt, Verbesserungsvorschläge und kreative Ideen sind jederzeit willkommen. In diesem fruchtbaren Innovationsklima entstehen somit immer wieder Neuerungen. Auch aus der engen Bindung zu regionalen Unternehmen und Gewerken ergeben sich regelmäßig Anregungen zu Innovationen.

Alexander und Michael Werner | Geschäftsführer
Weiterbildung und Freiraum für Kreativität
Jährliche Weiterbildungen mehren das Know-how in der Belegschaft, zumal die fortgebildeten Mitarbeiter ihr neues Wissen an die Kollegen in ihren Fachabteilungen weitergeben. Und sogenannte Open Spaces, also verschiedene Räumlichkeiten, in die sich jeder bei Bedarf zurückziehen kann, fördern das kreative Potenzial der Mitarbeiter. Dies wird auch dadurch begünstigt, dass sie von der Geschäftsleitung jede Menge Freiraum für weiterführende Gedanken und Ideen bekommen.
Während Corona: neues Geschäftsfeld
2021 legte Werner Wohnbau in Sachen Innovationserfolg einen weiteren Meilenstein. Denn der Mittelständler startete mitten in der Coronakrise sein erstes Projekt im Bereich Senioren- und Pflegeheim – und erweiterte damit sein Portfolio um ein weiteres innovatives Geschäftsfeld auf einem zukunftsfähigen Gebiet: Die alternde Bevölkerung stellt die deutsche Gesellschaft vor erhebliche Herausforderungen. So wird es beispielsweise immer schwieriger, einen Platz im Senioren- oder Pflegeheim zu bekommen. Hier sind also innovative Lösungen gefragt. Zudem haben die Verantwortlichen des Unternehmens bei allen Bauprojekten die Zukunftsfelder Energie und Umwelt im Blick und setzen daher auf energieeeffiziente Technologien wie Photovoltaik und E-Mobilität. Zum Glück für Mensch und Natur!