Innovationsaward TOP 100-Sieger 2025

Unternehmensportrait

VENSYS Elektrotechnik GmbH

Unternehmensportrait

Energiepfade von morgen

In der niedersächsischen Stadt Diepholz treibt die VENSYS Elektrotechnik GmbH seit mehr als 15 Jahren zukunftsweisende Energieprojekte voran. Dieser Anbieter kombiniert fundiertes Know-how im Schaltanlagenbau mit fortschrittlichen Verfahren für Wind-, Solar- und Batteriespeichertechnik. So erhöhen die Fachleute stetig Wirkungsgrad und Netzstabilität, während sie verlässliche Maßstäbe für erneuerbare Energien setzen. Ein zentrales Element bildet das Batteriespeichersystem VENSTORE, welches die Planung, den Bau und den Betrieb lückenlos abdeckt.

Um neue Projekte anzustoßen, setzt das Team auf vielfältige Inspirationsquellen: Fachmessen, Symposien und Fachzeitschriften liefern Einblicke in Trends und Technologien. Zugleich fördern Gespräche mit Lieferanten und speziell interessierten Kunden den Praxisbezug. Eine enge Kooperation mit Hochschulen, beispielsweise durch Bachelor- und Masterarbeiten, sichert wissenschaftliche Impulse. Parallel nutzen die Fachleute diverse Social-Media-Kanäle, um neue Konzepte vorzustellen, direktes Feedback einzuholen und so ihre Reichweite zu erhöhen.

Thomas Peters (links), Wolfgang Feldmann (rechts), Geschäftsführer

Strukturierte Dynamik bei Innovationen

Kurze Entscheidungswege und klare Leitlinien prägen das Innovationsmanagement bei diesem Anbieter. In jeder Projektphase definieren die Verantwortlichen Ziele, überprüfen deren Erreichung und entscheiden mithilfe klarer Go-/Kill-Optionen über den weiteren Verlauf. Ein zentrales Werkzeug ist der PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act): Er hilft dabei, Konzepte zu planen, in der Praxis zu erproben, zu bewerten und stetig zu verbessern. Ergänzend setzen die Teams Risiko- und Szenarioanalysen ein, um flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Ein herausragendes Beispiel bei VENSYS ist das Projekt „PV4Rail“, bei dem VENSYS gemeinsam mit einem Fraunhofer-Institut eine direkte Einspeisung von Solarstrom in das 16,7-Hz-Bahnstromnetz realisiert hat. „Innovation bedeutet für uns, stets über den Tellerrand hinauszuschauen und Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den heutigen, sondern auch künftigen Bedürfnissen gerecht werden. Wir sind stolz darauf, aktiv einen Beitrag zur Energiewende zu leisten“, sagt Geschäftsführer Thomas Peters.

Fortbildung treibt die Zukunft voran

Flache Strukturen und regelmäßige Weiterbildungen prägen die Unternehmenskultur, sodass jeder Mitarbeitende eigene Ideen einbringen kann. „Unsere Innovationsarbeit zeichnet sich durch einen kontinuierlichen Austausch mit unseren Partnern, eine klare Ausrichtung auf Kundennutzen und die Bereitschaft aus, neue Wege zu gehen und auch Unkonventionelles zu wagen,“ sagt Wolfgang Feldmann, Geschäftsführer der VENSYS. Außerdem entwickelt das Team elektrische Komponenten für Windenergieanlagen sowie maßgeschneiderte Schaltanlagen, um eine verlässliche Stromversorgung sicherzustellen. So stärkt VENSYS den Ausbau erneuerbarer Energien und schafft vielseitige Chancen, die über reine Technik hinausreichen. 

VENSYS Elektrotechnik GmbH

2025

Erneuerbare Energien

Elektromobilität Erneuerbare Energien

Größenklasse B

4 Auszeichnungen

Infopaket anfordern!

Haben Sie das Zeug zum Top-Innovator?

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!