Innovationsaward TOP 100-Sieger 2025

Unternehmensportrait

PM-International AG

Unternehmensportrait

Fitness, Schönheit und frische Ideen

Eine scheinbar simple Neuerung an den Packschemata für Sachetprodukte hat der PM-International AG in Speyer spürbare Einsparungen bei den Versandkosten gebracht: Zwei Mitarbeiter fanden eine Methode, mit der sich pro Europalette rund 25 % mehr Fracht  verstauen lassen, und erhielten dafür eine großzügige Belohnung im fünfstelligen Bereich. Die weltweit aktive Direktvertriebsfirma bietet Nahrungsergänzung, Kosmetik und Fitnessprodukte an und setzt gezielt auf ein gutes Innoationsklima. So stehen statt bloßer Produktvermarktung praxisnahe Ideen im Vordergrund, die alle Beteiligten voranbringen.

Das jährliche Vorschlagswesen bildet hierfür die Basis: Sämtliche Ideen werden geprüft, einige davon bei Betriebsversammlungen vorgestellt und finanziell honoriert. Selbst kleinere Einsparungen werden belohnt, was ein Klima schafft, in dem sich alle intensiv einbringen. Junge Mitarbeiter können früh Verantwortung übernehmen, unterstützt durch Weiterbildungsmaßnahmen und kurze Wege zum Management. So wandern erfolgversprechende Ansätze rasch vom Schreibtisch in die Praxis, wie das Beispiel der verbesserten Palettennutzung anschaulich zeigt.

Patrick Bacher und Sven Palla | Vorstände

Digitale Werkzeuge für den Vertrieb

Über die Forschung und Entwicklung hinaus, die etwa in Kooperation mit dem Luxembourg Institute of Science and Technology stattfindet, setzt das Unternehmen auch im Vertrieb auf moderne Methoden. „Wer aufgehört hat, besser werden zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein“, sagt der CEO Europe Patrick Bacher und verweist auf über 70 Patente. Kunden betreut man mittels verschiedener Tools wie „Basket sharing“ für genau passende Warenkörbe und „Virtual Warehouse“ zur flexiblen Reservierung von Aktionsware. Diese IT-Lösungen ergänzen den klassischen Direktvertrieb, wobei PM-International die Logistik und den Versand selbst übernimmt. Neue Mitarbeiter begreifen dadurch schnell, wie persönlicher Kontakt und digitale Unterstützung Hand in Hand gehen.

Verantwortung nach außen getragen

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Mittelständler mit der Initiative „PM We Care“ benachteiligte Gemeinschaften und fördert aktuell 6.600 Patenkinder in 25 Ländern. Auch während der Pandemie hielt er am Direktvertrieb fest und weitete zugleich Onlineangebote aus. So bleibt der Austausch mit den Kunden persönlich, während die Technik neue Freiräume schafft. Diese Verbindung aus Offenheit für Ideen, zielgerichteten Prozessen und sozialem Engagement motiviert die Belegschaft, weitere Neuerungen voranzutreiben — ob bei der Verpackung, in der Produktentwicklung oder bei globalen Hilfsprojekten.

PM-International AG

2025

Nahrungsmittelindustrie/-handel

Größenklasse C

23 Auszeichnungen

Kontakt

An der Hofweide 17
67346 Speyer

06232 296-0
pr@pm-international.de
https://www.pm-international.com

Jetzt noch Last-Minute bewerben!

Haben Sie das Zeug zum
Top-Innovator?

Bewerben Sie sich Last-Minute für eine Teilnahme an TOP 100!

Jetzt teilnehmen!