Unternehmensportrait

OASE GmbH

Unternehmensportrait

Leidenschaft für Wasser

Woran liegt es, dass Flugzeuge auch nachts und bei Bodennebel sicher starten und landen? Vor allem daran, dass der Bordcomputer und somit der Pilot im Cockpit alle relevanten Positionsdaten haben und deshalb sicher navigieren können. Eine solide Datenbasis sorgt also für Steuerbarkeit. Gleiches gilt für Unternehmen — das zeigt die OASE GmbH: Der nordrheinwestfälische Mittelständler hat in den vergangenen Jahren ein Multiprojektmanagement-Tool eingeführt, das bereichsübergreifend für umfassende Transparenz sorgt.

Mit ihrem Multiprojektmanagement-Tool steuert das Unternehmen, das in den TOP 100-Bewertungskategorien „innovationsförderndes Top-Management“ und „innovative Prozesse und Organisation“ überzeugt, seine vielen Innovations- und Organisationsprojekte. Neben dem Überblick über Meilensteine und Projektfortschritte ermöglicht die Software namens „Planisware Orchestra“, künftig auch einen systematischen Einblick in die Ressourcenauslastung. So können Engpässe erkannt und behoben werden. Im nächsten Schritt wird dann die gesamte Wirtschaftlichkeit der Prozesse transparent dargestellt. „Damit schaffen wir ein Cockpit zur Unternehmenssteuerung, in dem alle notwendigen Daten transparent vorliegen“, erläutert der Geschäftsführer Thorsten Muck.

Thorsten Muck | Geschäftsführer

Lieferanten und Logistik digital einbinden

Der Mittelständler, dessen Sortiment vom Aquarium über Springbrunnen bis zum Gartenteich reicht, ist international aufgestellt und verfügt über sieben verschiedene Produktionsstandorte. Umso wichtiger ist es, eine Software nutzen zu können, die den Mitarbeitern auf der ganzen Welt einen „single point of truth“ bietet. Perspektivisch wird die digitale Prozesskette auch über das Unternehmen hinaus weiter ausgebaut. Und die Systeme wichtiger Lieferanten werden stärker mit der eigenen Logistikkette verknüpft.

Top-Management forciert Innovation und Wachstum

Weiterhin zu wachsen und dabei möglichst innovative Technologien einzusetzen gehört zur Philosophie des Top-Managements, das einen ausgefeilten Strategieprozess aufgesetzt hat, der die Kundenorientierung in den Mittelpunkt stellt. Damit verbunden ist eine ehrgeizige Expansions- und Wachstumsstrategie, die auch das Thema Akquisitionen einschließt und die von den drei Geschäftsführern mit dem Eigentümer des Mittelständlers, dem Private-Equity-Unternehmen Argand Partners, abgestimmt wird. Um dabei stets auf Kurs zu bleiben, braucht man im Cockpit Transparenz und Überblick — und genau diese Datengrundlage verbessert das innovationsfördernde Top-Management kontinuierlich.

OASE GmbH

2023

Wassertechnik

Gartenbau

Größenklasse C

3 Auszeichnungen

Kontakt

Tecklenburger Straße 161
48477 Hörstel

05454 80-0
info@oase.com
https://www.oase.com/de-de

Infopaket anfordern!

TOP 100 geht in eine neue Runde!

Sichern Sie sich das neue
TOP 100-Infopaket jetzt kostenlos & unverbindlich.

Infopaket