Innovationsaward TOP 100-Sieger 2025

Unternehmensportrait

NOKERA Construction GmbH

Unternehmensportrait

Serieller Holzbau für nachhaltiges Wohnen

Die NOKERA Construction GmbH kann bis zu 30.000 Wohneinheiten pro Jahr seriell planen und bauen. Das Unternehmen kombiniert digitalen Fortschritt mit industrieller Fertigung, um Gebäude aus vorgefertigten Holzelementen klimaneutral und kosteneffizient zu errichten. Innerhalb von nur drei Monaten entstehen so Mehrfamilienhäuser, Schulen und temporäre Unterkünfte, die mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen.

Grundlage dafür bildet der firmeneigene Systembaukasten. In der weltweit größten Fabrik für seriellen Holzbau in der Nähe von Magdeburg fertigt NOKERA Bauelemente, deren Produktion durch den digitalen Zwilling gesteuert und automatisiert durchgeführt wird. Alle relevanten Daten — von den Holzplatten bis zur Endmontage — sind digital erfasst und vernetzt, wodurch Fehler frühzeitig erkannt und vermieden werden. 

links: David Stampfli, Co-CEO & COO ; rechts: Jan Hedding, Co-CEO & CFO

Probleme lösen, bevor der Bau beginnt

Ein wesentliches Erfolgselement ist der sogenannte Frontloading-Prozess: Mögliche Herausforderungen werden bereits digital in der Planungsphase erkannt und systematisch gelöst. Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen analysieren dabei die digitalen Gebäudemodelle und optimieren sämtliche Prozessschritte — von der Entwurfsplanung über die robotergestützte Produktion bis zur finalen Montage. Zur weiteren Optimierung hat NOKERA kürzlich ein Product-Lifecycle-Management-System eingeführt, mit dem unterschiedliche Entwicklungsstände effektiv verwaltet und kontinuierlich verbessert werden. Erfolgreich bewiesen hat sich dieser Ansatz insbesondere bei mobilen Gebäuden, die flexibel versetzt werden können, höchsten Ansprüchen gerecht werden und strengen Förderkriterien entsprechen.

Schnelle Umsetzung in hoher Präzision

Flexibel und kundenorientiert arbeitet der Mittelständler mit dem eigens entwickelten Quick-Check-Toolkit. Kundenanforderungen werden frühzeitig erfasst und direkt in die digitale Gebäudedatenbank integriert. Dies verkürzt nicht nur die Planungsphase, sondern sorgt auch für eine höhere Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig verbessert der kontinuierliche Verbesserungsprozess systematisch Fertigung und Logistik: Robotertechnik unterstützt zunehmend Produktionsschritte und reduziert so Materialverbrauch und Fehlerquoten. „Innovation bedeutet für uns, Bauen neu zu denken — mit digitalisierten Prozessen, industrieller Präzision und hoher Eigenfertigungstiefe“, sagt Geschäftsführer Jan Hedding.

NOKERA Construction GmbH

2025

Baugewerbe/Handwerk

Größenklasse C

1 Auszeichnung

Kontakt

Esperantostraße 3
36037 Fulda

info@nokera.com
https://nokera.com

Jetzt noch bewerben!

Haben Sie das Zeug zum
Top-Innovator?

Bewerben Sie sich Last-Minute für eine Teilnahme an TOP 100!

Jetzt teilnehmen!