
Unternehmensportrait
NOBAMED Paul Danz AG
Unternehmensportrait
Mehrwert für alle schaffen
Den Kunden verstehen, Lösungen anbieten und einen Mehrwert für alle Seiten schaffen — das ist die Philosophie der NOBAMED Paul Danz AG, die als Herstellerin von Medizinprodukten in einem stark regulierten Umfeld agiert. Wie kann man innovativ sein, wenn vieles genau vorgeschrieben ist? Diese Kernfrage treibt den Mittelständler um. Und er hat darauf reagiert, indem er besonders agile und innovative Prozesse entwickelt hat, die künftig durch eine neu geschaffene Software abgebildet werden sollen.
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Das Unternehmen, das in der TOP 100-Bewertungskategorie „innovative Prozesse und Organisation“ Bestnoten erzielte, hat dies mehr als nur einmal erfahren. So stellte sich dieser Verbandmittelhersteller, dessen Wurzeln sich rund 400 Jahre zurückverfolgen lassen, in den vergangenen Jahren mehrmals neu auf: Standen früher unsterile Verbandstoffe im Fokus, konzentriert er sich heute auf Sterilprodukte in Reinraumfertigung und liefert seit 2020 auch kundenindividuelle Behandlungseinheiten, mit denen er sich klar als Vollsortimenter für den Klinikbedarf positioniert.

Sebstian Danz und Dr. Anja A. Danz | Vorstände
Digitale Transformation
„Wir haben einen Prozessschritt aus der Klinik zu uns geholt und bieten industriell gefertigte sterile Behandlungseinheiten an. Früher haben wir die Einzelprodukte direkt in die Klinik geliefert. Jetzt bieten wir sie prozessgerecht zusammengestellt an und entlasten damit den Anwender erheblich“, sagt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Anja Danz. Ein Dauerthema in der Firma sind die komplexen und umfangreichen Zertifizierungsprozesse. Der innovative Mittelständler reagiert darauf mit digitaler Transformation. Die Idee: Die Produktzulassungen zumindest teilweise zu automatisieren. Gemeinsam mit einem externen Partner arbeitet man daher an einer umfassenden agilen Software für Zulassung, Projekt- und Qualitätsmanagement. Ein dickes Brett gilt es hier zu bohren, denn die Vorgaben auf diesen Gebieten sind extrem umfangreich und weitreichend.
Klare Regeln für Produkt- und Prozessinnovationen
Schon jetzt sind alle Prozesse des Unternehmens im Qualitätsmanagementsystem genau definiert. So gibt es detaillierte Verfahrens- und Arbeitsanweisungen für die Informationsbeschaffung und die Produktentwicklung. Alle Neuentwicklungen werden ganz genau geplant und mit definierten Meilensteinen versehen. Diese Vorgehensweise gilt nicht nur für die Entwicklung neuer Produkte, sondern auch für die Einführung neuer innerbetrieblicher Prozesse. So sichert die NOBAMED Paul Danz AG ihre Innovationskraft in einem stark regulierten Umfeld — und schafft Mehrwert für alle Seiten.