Innovationsaward TOP 100-Sieger 2025

Unternehmensportrait

montratec GmbH

Unternehmensportrait

Modulare Fördertechnik neu gedacht

Ein intelligentes Schienensystem mit autonom fahrenden Shuttles: Bei der montratec GmbH wird daraus eine Lösung für Produktionsbereiche, in denen herkömmliche Fördertechnik an Grenzen stößt. Das modulare System „montrac®“ transportiert Bauteile selbstständig durch Fertigungsstationen, nutzt Kurven, Steigungen und mehrere Etagen und lässt sich flexibel an bestehende Anlagen anpassen. Das spart Platz, senkt Energieverbrauch und reduziert Wartungsaufwand.

Der Mittelständler gehört zu einem führenden amerikanischen Technologiekonzern und entwickeln ihr System kontinuierlich weiter — gemeinsam mit Kunden, Technologietöchtern aus dem Konzern und Hochschulpartnern. Ziel ist es, neue Funktionen schnell in realen Anwendungen verfügbar zu machen. Dazu gehört auch, Marktimpulse frühzeitig zu erkennen und gezielt in technische Entwicklungen zu überführen. Durch den modularen Aufbau kann das System einfach erweitert werden, sodass neue Fertigungsanforderungen schnell erfüllt sind.

Sarah Glatz - Platform Leader Conveyance

Neue Funktionen im Praxistest

Die konstruktive Zusammenarbeit mit Kunden ist wesentlicher Bestandteil der Entwicklungsarbeit. In frühen Projektphasen simulieren Anwendungsexperten konkrete Szenarien, um die optimale Konfiguration zu bestimmen. Ergänzend gibt es das Prinzip „Try-Before-You-Buy“ — potenzielle Kunden können das System unter realen Bedingungen testen. Das senkt die Einstiegshürde, schafft Vertrauen in die Technik und erlaubt es, Prozesse gezielt weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse dieser Praxisphasen fließen in überarbeitete Systemvarianten ein, die anschließend breit ausgerollt werden. „Unsere Innovationsarbeit zeichnet sich durch Agilität, Kundenorientierung und die konsequente Nutzung neuer Technologien aus“, sagt die Leiterin für Fördertechnik Sarah Glatz. Sie ergänzt: „Innovation bedeutet für uns neue Wege zu gehen, kreative Lösungen zu entwickeln und bestehende Prozesse stetig zu hinterfragen.“

Verbesserungen systematisch verankert

Der Ausbau technologischer Möglichkeiten ist bei montratec eng mit wirtschaftlicher Optimierung verknüpft. In der Gruppe koordiniert ein Verantwortlicher für kontinuierliche Verbesserungen Maßnahmen zur Ressourcenschonung, die regelmäßig mit den Teams vor Ort abgestimmt werden. So entstehen Prozesse, die dauerhaft flexibel, wirtschaftlich und zukunftssicher bleiben. Die konkreten Effekte zeigen sich in beschleunigten Durchlaufzeiten, geringeren Betriebskosten und einem breiten Einsatzspektrum. Parallel sorgt der Austausch mit Hochschulen und Instituten dafür, dass neue Erkenntnisse rasch in die Praxis gelangen und dort zu Wettbewerbsvorteilen führen.

montratec GmbH

2025

Anlagen-/Maschinenbau

Transport/Verkehr/Logistik

Größenklasse B

4 Auszeichnungen

Kontakt

Zeissstraße 1
78083 Dauchingen

07720 3059-0
automation@montratec.com
https://www.montratec.de

Jetzt noch Last-Minute bewerben!

Haben Sie das Zeug zum
Top-Innovator?

Bewerben Sie sich Last-Minute für eine Teilnahme an TOP 100!

Jetzt teilnehmen!