Unternehmensportrait

MCD Elektronik GmbH

Unternehmensportrait

Innovation löst jedes Problem

Ohne die Innovationen der MCD Elektronik GmbH würde in der Automobilindustrie nichts richtig laufen. Seit mehr als 40 Jahren entwickelt sie voll automatisierte Mess- und Prüfsysteme, ohne deren Analysen nichts in Serie geht. Die absolute Kontrolle von Elektronik ist das Geschäft der innovativen Baden-Württemberger, die absolute Freiheit zum Denken ihre Methode. Mit viel Wissen und unbändiger Neugier entwickeln die Mitarbeiter unkonventionelle Ideen und probieren Neues aus. Fehler sind dabei nicht nur erlaubt, sondern sogar unbedingt erwünscht.

Der Mittelständler ist mit seinen Kunden auf einer Wellenlänge. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, dass Innovationen entstehen. „Wir haben die Lösung und warten nur darauf, bis der Kunde mit der passenden Anforderung dazu kommt“, erklärt Business Development Manager Labib Feidy. Mit Kreativität, Unkonventionalität, Begeisterung, Erfahrung und viel Fachwissen arbeiten die Teams an Antworten auf vielfältige Herausforderungen.

Labib Feidy | Business Development Manager

In Wissen investieren

Die konsequente Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter bildet den Kern des erfolgreichen Innovationsmanagements von MCD Elektronik. Rund 80 % der Belegschaft haben eine technische oder akademische Ausbildung, die Hälfte ist direkt in die Entwicklung involviert. Im Rahmen mehrtägiger Schulungen, die das ganze Jahr über stattfinden, holen sich die Beschäftigten neben neuem Wissen auch wertvolle Impulse für zukünftige Entwicklungen. Im eigenen Haus produzierte Tutorial-Videos zu den Messsystemen und Softwaretools stehen den internen Teams und den Kunden zur Verfügung. Gute Leistungen und Engagement werden mit mehr Verantwortung, Weiterbildung sowie Field-Trips zu Messen und Kunden im Ausland belohnt. Die dort gewonnenen Eindrücke führen nicht selten zu unkonventionellen Ideen – gern auch mit einem Augenzwinkern. Weit weg von seinen Kernbranchen hat das Unternehmen zum Beispiel Systeme entwickelt, die die Zusammensetzung von Barista-Kaffee oder den Bräunungsgrad von Burgerbrötchen analysieren.

Selbstständig denken und menschlich bleiben

Bei der Projektentwicklung setzt man auf die Design-Thinking-Methode. In agilen Teams erarbeiten Mitarbeiter unterschiedlicher Abteilungen Konzepte, sind in engem Austausch miteinander und lernen so von den Herangehensweisen der anderen. Jeder trägt Verantwortung und fühlt sich wertgeschätzt. Die Geschäftsleitung gibt immer wieder Anregungen zum Neudenken, hat für jede Idee ein offenes Ohr und lässt Fehler zu. „Ich bin ein großer Fan von Fehlern“, sagt Labib Feidy. „Das ist schließlich unser Geschäft, und jeder Fehler führt zur Lösung eines Problems.“

MCD Elektronik GmbH

2022

Mess-/Prüftechnik

Elektronik/Elektrotechnik

Größenklasse B

5 Auszeichnungen

Kontakt

Hoheneichstraße 52
75217 Birkenfeld

07231 78405-0
info@mcd-elektronik.de
https://www.mcd-elektronik.de/

Jetzt bewerben!

Haben Sie das Zeug zum Top-Innovator?

Finden Sie es heraus und bewerben Sie sich jetzt bei
TOP 100.

Jetzt bewerben!