Unternehmensportrait

Gebr. Schütt KG (GmbH & Co.)

Unternehmensportrait

Modulare Holzbauweise neu gedacht

Wer an Holzbausteine denkt, hat meist das Kinderzimmer vor Augen. Bei der Gebr. Schütt KG (GmbH & Co.) hingegen entstehen ganze Hallen, Gewerbebauten und Wohnräume aus dem Werkstoff Holz. Das Unternehmen fertigt vorgeplante Module in serieller Produktion. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit, und die Elemente lassen sich ebenso leicht rückbauen. Weil jeder Mitarbeiter Ideen beisteuern kann, wandelte sich der ehemalige Handwerksbetrieb zum Industrieunternehmen, in dem Holzbau täglich neu gedacht wird.

Die Module sind darauf ausgerichtet, später demontiert und erneut verwendet zu werden. Wer einen Vorschlag zur Weiterentwicklung hat, erhält Entwicklungstage und diskutiert die Machbarkeit mit der Geschäftsleitung. Durch eine offene Fehlerkultur gilt jede Panne als wertvolle Lernerfahrung. So entstand beispielsweise eine interne Technik, die kurz vor der Einführung steht und das Prinzip der Wiederverwendung noch konsequenter umsetzt. Ein persönliches Weiterbildungsbudget sorgt außerdem dafür, dass Mitarbeiter neue Methoden oder Technologien rasch erlernen können.

Tillmann Schütt, Geschäftsführer

Gemeinsame Wege mit Startups und Hochschulen

Auch jenseits der eigenen Werkstätten sucht das Team bewusst den Austausch: Startups wie „tososto“ oder „urban.beta“ bringen unkonventionelle Impulse ein, und die TU München trägt mit Forschungsprojekten wie „BIM.wood“ und „LEAN.wood“ zur Digitalisierung bei. Hinter „BIM“ (Building Information Modeling) verbirgt sich eine Methode, die Bauteile virtuell darstellt und späteren Rückbau erleichtert. Kunden und Lieferanten geben in Workshops oder Nachbesprechungen wertvolle Einblicke, die das modulare Bausystem verbessern. Unter diesen Bedingungen entstand eine Technik, um Holzmodule effizient wiederzuverwenden. Sie beruht auf einer Mitarbeiteridee und steht kurz vor der Einführung. „Innovation heißt für mich, Grenzen zu hinterfragen und Wege für morgen zu finden. Wir geben jedem Mitarbeiter die Chance, sich einzubringen“, sagt Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter Tillmann Schütt.

Neue Freiräume für Gründergeist

In den kommenden Jahren wollen die Gebr. Schütt engagierte Mitarbeiter noch stärker unterstützen. Wer ein ausgereiftes Konzept entwickelt, soll daraus sogar eine eigene Ausgründung formen können. Partner wie die IHK begleiten den Weg, während Lieferanten und Hochschulen helfen, Marktbedürfnisse früh zu erkennen. Auf dieser Basis erwächst ein Holzbau, der langjährige Erfahrung mit neuen Technologien verzahnt und Schritt für Schritt anpassungsfähiger wird. Wo einst nur das Zimmermannshandwerk zählte, bietet das Team in Landscheide inzwischen ein kreatives Umfeld, das bei jedem Projekt neuen Spielraum für Erfindergeist eröffnet.

Gebr. Schütt KG (GmbH & Co.)

2025

Baugewerbe/Handwerk

Holzindustrie/-verarbeitung

Größenklasse B

3 Auszeichnungen

Kontakt

Am Bahnhof 20
25572 Landscheide

04858 1800-0
info@schuett-holzbau.de
https://www.schuett-holzbau.de

Jetzt noch Last-Minute bewerben!

Haben Sie das Zeug zum
Top-Innovator?

Bewerben Sie sich Last-Minute für eine Teilnahme an TOP 100!

Jetzt teilnehmen!