Unternehmensportrait

Enno Roggemann GmbH & Co. KG

Unternehmensportrait

Nicht auf dem Holzweg

Ob Tischlereien, Landschafts- und Gartenbauunternehmen oder Messebaufirmen – für sie und andere Branchen liefert die Enno Roggemann GmbH & Co. KG Produkte wie Holzplatten, Schnittholz, Dielenböden und Türen. Seit der Gründung des Familienunternehmens 1948 ist eines gleich geblieben: die stetige Veränderung. Der Bremer Holzhändler liefert nämlich auch Innovationen. Flache Hierarchien und Freiräume für die Mitarbeiter fördern ein lebhaftes Innovationsklima im Unternehmen und die strukturierte Realisierung neuer Ideen.

Wer einen guten Einfall hat, kann ihn bei Enno Roggemann gern einbringen – ganz egal, ob er aus der Geschäftsleitung kommt oder aus der Belegschaft. „Unsere flachen Hierarchien sind beim Austausch über neue Ideen sehr hilfreich. Oft probieren wir an einem unserer neun Standorte aus, ob ein Vorschlag realisierbar ist“, erklärt Geschäftsführer Max Roggemann. Wenn das der Fall ist, kommt die Innovation auch an den anderen Standorten zum Einsatz. „Wir sind experimentierfreudig. Dabei nehmen wir bewusst in Kauf, dass kreative Ideen in der Praxis auch mal scheitern“, fügt Roggemann hinzu.

Max Roggemann | Geschäftsführer

Neue Ideen mit Realitätsnähe

Ein Beispiel für die Kreativität der Bremer: Im Zuge der Lieferengpässe kam es nach dem Ausbruch der Coronapandemie für viele Lastkraftwagenfahrer zu längeren Wartezeiten in den großen Lagern des Unternehmens. Die Fahrer mussten für die Anmeldung zum Teil mehrere Stunden draußen vor den Hallen anstehen. Eine Mitarbeiterin bemerkte dabei, dass die Fahrer dafür sogar im Regen stehen mussten. Die 20-Jährige kam deshalb auf die Idee, die Lkw-Fahrer mit Pagern auszustatten – wie man sie aus Selbstbedienungsrestaurants kennt. Nach vier Wochen wurde die Idee realisiert. Jetzt können die Fahrer in ihrem Lkw warten, bis sie für die Anmeldung an der Reihe sind, und müssen nicht mehr bei jedem Wetter draußen stehen.

Optimierung der Bestellprozesse

Das Unternehmen bedient als Großhändler viele verschiedene Kunden. Während die einen ihre Bestellung noch über das Faxgerät abwickeln, bevorzugen die anderen moderne, digitale Kanäle. „Wir müssen quasi die alte und die neue Welt bedienen und dabei selbst mit dem Tempo der Veränderungen mithalten“, berichtet Max Roggemann. Das ist seiner Firma mit ihrem Onlineshop gelungen. Hier können die Kunden die Daten des gewünschten Artikels herunterladen, um bei Bedarf zu bestellen. Dank dieser Optimierung der Bestellprozesse gewinnen sie und auch die Enno Roggemann GmbH wertvolle Zeit. Und Zeit ist schließlich auch Geld.

Enno Roggemann GmbH & Co. KG

2022

Handel

Baugewerbe/Handwerk Holzindustrie/-verarbeitung

Größenklasse C

1 Auszeichnung

Kontakt

Ahrensstraße 4
28197 Bremen

0421 5185-0
email@enno-roggemann-bremen.de
https://www.roggemann.de/

Infopaket anfordern!

TOP 100 geht in eine neue Runde!

Sichern Sie sich das neue
TOP 100-Infopaket jetzt kostenlos & unverbindlich.

Infopaket