Unternehmensportrait

ems Isoliertüren GmbH

Unternehmensportrait

Offene Türen für Erfindergeist

In Pansdorf in Schleswig-Holstein fertigen die Mitarbeiter der ems Isoliertüren GmbH seit über fünf Jahrzehnten Türen für Kälte- und Wärmeräume. Auf gigantische Maschinen verzichtet sie bewusst: Stattdessen entsteht jedes Modell in aufwendiger Handarbeit, bei der jeder Millimeter stimmt. Drehtüren, Schiebetüren oder Schnelllauftore — alles wird passgenau umgesetzt, ohne an Flexibilität einzubüßen. Parallel dazu entwickelt das Unternehmen eine besondere Haltung in Sachen Innovationsklima: Die Teams entdecken echte Freiräume für neue Ideen.

Bei dem norddeutschen Mittelständler dreht sich alles um Isoliertüren, die in Betriebs-, Kühl- oder Gefrierräumen ebenso gefragt sind wie in Hitzekammern. Jeder Auftrag erhält eine individuelle Anpassung, sei es für niedrige Temperaturen oder extreme Hitze. Die Bandbreite zeigt sich auch in der Sorgfalt beim Umgang mit Metall und Dämmmaterialien. Gleichzeitig begleitet das Team seine Kunden mit Wartungspaketen und zügiger Störungsbehebung. Das Siegel „Made in Germany“ gehört hier zu den Grundsätzen und verspricht einen hohen Qualitätsanspruch.

John Röger, Geschäftsführer

Freitags regiert die Lust am Tüfteln

Um frische Ansätze zu fördern, setzt das Team auf eine offene Ideenkultur. Mithilfe eines Vorschlagswesens werden sämtliche Einfälle gesammelt. Wer einen praktikablen Vorschlag einbringt, erhält eine Anerkennung. Jeden Freitag dürfen die Mitarbeiter eigene Projekte vorantreiben, etwa um Prototypen zu bauen oder Abläufe zu verfeinern. Dies zahlt auch auf die Nachwuchsförderung ein: Neue Kollegen erhalten gezielte Einarbeitungsprogramme und übernehmen früh Verantwortung. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen vertiefen das Fachwissen und machen neue Technologien für alle zugänglich. Gerade solche Freiräume führen zu konkreten Verbesserungen. „Innovation bedeutet für uns, kontinuierlich besser zu werden und Lösungen zu schaffen, die den Unterschied machen. Besonders stolz sind wir auf die Qualität unserer Arbeit und das Engagement unseres Teams, das immer wieder neue Ideen einbringt“, sagt Geschäftsführer John Röger.

Handarbeit und Neugier 

Der regelmäßige Austausch zwischen Werkstatt und Büro sorgt dafür, dass frische Impulse schnell im Alltag ankommen. Weiterbildungen ermöglichen dem Team, neue Technologien kennenzulernen und sofort anzuwenden. Genau der Mix aus Handarbeit und Experimentierfreude beschreibt am Ende auch den Kern von ems Isoliertüren: Seit jeher verknüpfen die Mitarbeiter Erfahrung mit stetiger Neugier und sichern so ihre Anpassungsfähigkeit in einem Markt, der höchste Präzision verlangt.

ems Isoliertüren GmbH

2025

Metallherstellung/-verarbeitung

Baugewerbe/Handwerk Hausbau

Größenklasse A

1 Auszeichnung

Kontakt

Süderstraße 14
23689 Pansdorf

04504 8020
info@ems-isoliertueren.de
https://www.ems-isoliertueren.de

Jetzt noch Last-Minute bewerben!

Haben Sie das Zeug zum
Top-Innovator?

Bewerben Sie sich Last-Minute für eine Teilnahme an TOP 100!

Jetzt teilnehmen!