
Unternehmensportrait
Ellenator GmbH
Unternehmensportrait
Mobilitätskonzept für mehr Unabhängigkeit
Mit kreativem Denken und agiler Organisation gelingt der Ellenator GmbH der Spagat zwischen Sicherheit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Das Unternehmen wandelt herkömmliche PKW in sichere dreirädrige Fahrzeuge um und kombiniert bewährte Großserientechnik mit hoher Kraftstoffeffizienz. Besonders attraktiv: Jugendliche ab 16 Jahren dürfen den Ellenator mit dem A1-Führerschein fahren und gewinnen dadurch früh Mobilität, Freiheit und Unabhängigkeit.
Entscheidend für den Erfolg ist ein offener Ideenprozess, der durch wöchentliche Meetings intensiv begleitet wird. Alle Mitarbeitenden tragen aktiv zur Innovationsentwicklung bei, Ideen werden rasch geprüft, bewertet und priorisiert. Statt starrer Abläufe setzt der Hersteller auf agiles Projektmanagement und passt Methoden individuell an neue Herausforderungen an. So entstehen zeitnah kundengerechte, technologisch fortschrittliche Produkte wie aktuell der Ellenator auf Basis des Fiat Panda oder Fiat 500 Elektro.

v.l. Markus Ellenrieder mit Wenzeslaus Ellenrieder
Agil organisiert für schnelle Resultate
Im Innovationsprozess kommt die Dynamik des Unternehmens klar zum Ausdruck. Als die Produktion des Fiat 500 mit Benzinmotor im Jahr 2024 auslief, reagierte der Spezialist zügig mit der Entwicklung neuer technischer Komponenten für alternative Modelle. Innerhalb kürzester Zeit wurden eine passende Hinterachse sowie ein neuer Umbauprozess inklusive aller notwendigen TÜV-Abnahmen und Gutachten entwickelt. „Innovation bedeutet für uns die kontinuierliche Entwicklung neuer Ideen und lösungsorientierter Ansätze, die nicht nur bestehende Probleme adressieren, sondern auch den Weg für zukünftige Fortschritte ebnen“, sagt Geschäftsführer Wenzeslaus Ellenrieder. Er betont dabei besonders die flexible und kollaborative Arbeitsweise seines Teams, die Veränderungen aktiv nutzt, um Innovationen schnell in den Markt zu bringen.
Sicherheit trifft jugendliche Mobilität
Die Verbindung von Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und jugendlicher Mobilität macht die Fahrzeuge besonders für Fahranfänger attraktiv. Dank moderner Sicherheitsstandards und hoher Stabilität sind junge Fahrer schon ab 16 Jahren mobil und flexibel im Alltag, genau das, was man in diesem Alter braucht. Dabei verlieren umgebaute Fahrzeuge im Vergleich zu herkömmlichen PKW mit der Zeit deutlich weniger an Wert. Damit erschließt Ellenator eine Mobilitätslücke, die gerade jungen Menschen einen attraktiven Einstieg in ein unabhängiges Leben ermöglicht.