Innovationsaward TOP 100-Sieger 2025

Unternehmensportrait

eepos GmbH

Unternehmensportrait

Auf leichten Schienen unterwegs

Zahlreiche Fertigungsprozesse erfordern das zügige Verschieben schwerer oder sperriger Teile, damit Produktionslinien nicht ins Stocken geraten. Die eepos GmbH fertigt dafür modulare Leichtkransysteme aus Aluminium, die Lasten bis zu 2.000 Kilogramm tragen. So lassen sich Hub- und Transportwege flexibel gestalten, ohne die Montagehallen grundlegend umbauen zu müssen. Optional erhältliche Energiesäulen versorgen Mitarbeiter an jedem Arbeitsplatz sofort beispielsweise mit Strom, Kühlflüssigkeit oder Druckluft, was zusätzliche Flexibilität ermöglicht.

Der Betrieb strukturiert sein Ideenmanagement mit einfachen Meldewegen, damit gute Vorschläge nicht im Alltag untergehen. Eine E-Mail, eine Skizze oder ein kurzes Gespräch reichen aus, um ein Projekt anzustoßen. Anschließend prüft ein Scoring-System die Idee und entscheidet über den nächsten Schritt. Wenn das Vorhaben umfangreicher wird, starten die Verantwortlichen ein Entwicklungsprojekt. In etwa zehn Tagen steht meist fest, ob es weitergeht.

Michael Hindenberg (CTO), Bastian Schönfeld (CEO), Volkhardt Mücher (CSO)

Eine drehbare Idee mit Potenzial

Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie rasch aus einer Praxisbeobachtung eine marktreife Neuerung entsteht. Außendienstmitarbeiter meldeten den Bedarf an einer besonders kompakten „Kranweiche“, einem schwenkbaren Verbindungselement, das eine Kranbahn in verschiedene Richtungen leitet. Daraufhin legte ein bereichsübergreifendes Team messbare Ziele fest und untersuchte mögliche Konstruktionen. Innerhalb weniger Wochen entstand ein leichter Drehmechanismus, der zu bestehenden Kransystemen passt. So müssen Monteure kaum Sonderteile verbauen, was die Installation stark vereinfacht. Die Lösung wurde bereits patentiert und bietet Kunden eine platzsparende Alternative zu starren Schienensystemen.

Gemeinsam Ideen verwirklichen

Geschäftsführer Bastian Schönfeld sagt über das Ziel des Unternehmens: „Innovation bedeutet für uns, die Zukunft aktiv zu gestalten — mit Ideen, die aus der Praxis entstehen und echte Mehrwerte schaffen.“ Jede Neuerung basiert auf einem engen Dialog mit Kunden und Mitarbeitern, deren Rückmeldungen kontinuierlich in den Entwicklungsprozess einfließen. Mit kurzen Abstimmungswegen und dem Mut zu neuen Lösungen bleibt das Unternehmen beweglich, wenn es darum geht, individuelle Anforderungen oder Marktveränderungen schnell zu bewältigen.

eepos GmbH

2025

Anlagen-/Maschinenbau

Größenklasse B

3 Auszeichnungen

Kontakt

Zum Scherbusch 1
51674 Wiehl

02261 54637-0
info@eepos.de
https://www.eepos.de

Weitere Standorte

14502 Berlin

Jetzt noch bewerben!

Haben Sie das Zeug zum
Top-Innovator?

Bewerben Sie sich Last-Minute für eine Teilnahme an TOP 100!

Jetzt teilnehmen!