Unternehmensportrait

ECH Elektrochemie Halle GmbH

Unternehmensportrait

Zukunftsorientierte Führung für Innovation und internationales Wachstum

Ein Blick für künftige Anforderungen und Mut zur Verantwortung prägen die ECH Elektrochemie Halle GmbH seit 1992. Das Top-Management setzt eindeutige Ziele, begleitet Projekte aktiv und schafft ein Unternehmensklima, in dem Mitarbeiter eigene Ideen verwirklichen dürfen. Dieses Zusammenspiel fördert nicht nur die Entwicklung neuartiger Messmethoden, sondern eröffnet dem Unternehmen Wachstumschancen auf dem internationalen Markt.

Die Unternehmensführung überlässt Erfindergeist nicht dem Zufall. Sie definiert klare Projektvorgaben, unterstützt mit fachlicher Expertise und überträgt den Teams zugleich große Eigenverantwortung. Damit entstehen Orientierung und Raum für Kreativität. Ob bei der Erarbeitung neuer Analysenverfahren oder bei der Weiterentwicklung der im Unternehmen produzierten Gerätetechnik – stets stehen Offenheit für Kundenbedürfnisse und exaktes Qualitätsmanagement im Mittelpunkt. Ein wesentlicher Bestandteil der Innovationsstrategie ist die Entwicklung neuartiger Messverfahren, um neue Märkte und Kundengruppen zu erschließen.

Geschäftsführer Dr. Michael Hahn + Geschäftsführerin Dr. Dorit Wilke

Offen für Partner, offen für Märkte

Lösungen für die Praxis entstehen im direkten Austausch mit Anwendern, Lieferanten und Forschungseinrichtungen. Gemeinsam mit Laboratorien und staatlichen Untersuchungsämtern entwickelte das Team ein Messgerät, dessen Analysenprinzip Bestandteil der neuen Abwassernorm wurde. Fraunhofer-Institute wie IKTS und IMWS liefern wertvolle Impulse für spezialisierte Anwendungen. Hier fließen Fachwissen und Nutzerperspektiven in den Entwicklungsprozess ein. Zugleich arbeitet das Unternehmen mit Partnern aus der eigenen Branche zusammen, um OEM-Fertigungsmöglichkeiten und weitere Märkte zu erschließen. Die Gründungen von „ECH Scientific Ltd.“ in Großbritannien und „ECH America Inc.“ in den USA festigen die weltweite Präsenz und erleichtern die rasche Anpassung an Trends wie Automatisierung oder Kostendruck. „Unsere Innovationsarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass wir strikte Vorschriften und Regeln in unsere Analysenverfahren integrieren, was uns ermöglicht, neue Anwendungen zu schaffen, die ein echtes Alleinstellungsmerkmal darstellen“, sagt Geschäftsführer Dr. Michael Hahn.

Qualitätsanspruch für morgen

Hahn ergänzt: „Innovation bedeutet für uns, nicht nur fortschrittliche Verfahren zu entwickeln, sondern sicherzustellen, dass sie schnell Akzeptanz finden.“ Durch die konsequente Anwendung anerkannter Standards und die Verbindung von Forschung mit klaren Vorgaben gelingt es seinem Team, neue Technologien schnell im Markt zu etablieren. Dieses Vorgehen schafft die Grundlage für Messkonzepte, die sich erfolgreich im Wettbewerb behaupten.

ECH Elektrochemie Halle GmbH

2025

Mess-/Prüftechnik

Chemie/Kunststoff Pharma/Labortechnik Umweltschutz/-technik

Größenklasse A

3 Auszeichnungen

Kontakt

Otto-Eißfeldt-Straße 8
06120 Halle (Saale)

0345 279570-0
info@ech.de
https://www.ech.de/index.php/de

Jetzt noch Last-Minute bewerben!

Haben Sie das Zeug zum
Top-Innovator?

Bewerben Sie sich Last-Minute für eine Teilnahme an TOP 100!

Jetzt teilnehmen!