Software ist schon jetzt allgegenwärtig und wird unseren Alltag bald in noch ungeahntem Ausmaß verändern. Die itemis AG entwickelt zukunftsgestaltende Technologien für Softwareentwickler und somit letztlich für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Sie hat bei zahlreichen Zukunftsthemen die Nase vorn und setzt auf ein Innovationsklima, in dem die Mitarbeiter von einem „Feel-good-Manager“ verwöhnt werden. Schließlich gehen auch gute Ideen durch den Magen.
Dieses unabhängige IT-Beratungshaus bietet Produkte und Dienstleistungen für Softwareentwicklungsprojekte an. Zu seinen Kernkompetenzen gehören die Automatisierung der Softwareerstellung und der Bau domänenspezifischer Sprachen. In der Entwicklungsumgebung und Open-Source-Community „Eclipse“ ist itemis mit vielen Projekten vertreten.
Feel good
Das Unternehmen hat kein Innovationsmanagement im klassischen Sinn etabliert, dafür aber eine ganz besondere Innovationskultur: Überzeugt davon, dass der Innovationsgeist am besten in einem gepflegten Betriebsklima gedeiht, hat man etwa am Hamburger Standort einen „Feel-good-Manager“ eingestellt. Er betreut die Mitarbeiter kulinarisch, bereitet jedoch auch Kundentermine vor und organisiert Teamevents. Außerdem haben die Beschäftigten die Möglichkeit, Mitarbeiteraktien zu erwerben. Beides sind Beispiele dafür, wie man den Teamspirit der „itemiker“ fördert, die dank der sogenannten 4+1-Arbeitszeitregelung viel Raum zur Entwicklung und Weiterbildung genießen: 85 % von ihnen steht ein voller Arbeitstag pro Woche für Bildung und gemeinsame Innovationsprojekte zur freien Verfügung. Auf diese Weise hat man bei aktuellen Themen wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen oder Blockchain die Nase vorn.
Think well
Die Innovationskultur wird auch von Kooperationen, Forschungsprojekten und sozialem Engagement belebt: Einer Stiftungsprofessur an der TU Ilmenau soll eine weitere an der geplanten Universität in Lünen folgen. Die damit verbundene Außenwirkung passt zum engagierten Inboundmarketing, das durch kostenlosen Content in Blogs und Whitepapers und eine optimierte Suchmaschine Kunden, die bestimmte Fragen haben, an itemis heranführt. Damit wird gleichzeitig Wissen über aktuelle Kundenerwartungen ins Haus getragen. Lösungen der itemis AG stecken mittlerweile in modernsten Autos, Robotern, Drohnen und Versicherungsprodukten, sie steuern Smart Homes, gestalten E-Commerce und bringen Maschinen das Denken bei. Darum ist es den Vorständen durchaus ernst, wenn sie sagen: „Man könnte uns als eines der kleinsten großen Unternehmen bezeichnen.“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren