Ein ganzheitliches Innovationsmanagement manifestiert sich auch darin, die Zeichen der Zeit richtig interpretieren zu können: Wenn sich Geschäftsmodelle ganz oder teilweise überlebt haben, gilt es, mit guten Ideen neu in die Spur zu kommen. In solch einem Transformationsprozess befindet sich die C+ITEC AG. Im Jahr 2000 gegründet, war sie lange als Systemhaus für Telekommunikation erfolgreich. Jetzt positioniert sie sich neu als Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnik und agiert auf Augenhöhe mit dem Branchenprimus Telekom.
Gut 15 Jahre lang machte dieser Telekommunikationsexperte sein Geschäft ausschließlich damit, mittelständische Unternehmen in der Rhein-Main-Region mit Telefonanlagen namhafter Hersteller zu beliefern, Anwender zu schulen und Hardware zu warten. Wenn es Störungen gab, konnten sie dank Hotline und Technikern zügig behoben werden. Als einer der beiden Vorstände verantwortet Andreas Herget den Vertrieb und die Technik. Er erklärt: „Unser bis dahin rein reaktives Konzept haben wir 2016 nicht länger als allein tragfähig erachtet. Unsere Lösung ist ein verbessertes, um eigene Produkte ergänztes Portfolio mit einem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Cloudtelefonie.“
Neue Produkte und Dienstleistungen
Die C+ITEC ist inzwischen Mitglied der FirstCom-Europe- Gruppe und hat damit einen starken Partner an ihrer Seite. Mit deren Unterstützung bietet sie jetzt alle Bausteine für Telekommunikation via Internet als komplette Systemlösungen an. Dafür hält FirstCom neben den künftig als ISDN-Ersatz nötigen Anschlüssen für die Voice-over-IP-Telefonie auch virtuelle Telefonanlagen bereit, die in einem eigenen Rechenzentrum gehostet werden. Die Kunden können wählen, ob sie bei ihnen vor Ort eingerichtete Anlagen bevorzugen oder auf die vielen Vorzüge der Cloud setzen wollen. Von C+ ITEC erhalten sie wertvolle Unterstützung in Form von Beratung, Planung und gegebenenfalls Installation bis hin zu Schulungen, Trainings, Monitoring und Abrechnung der Betriebskosten.
Die Belegschaft mitnehmen
Zwei Jahre nach der Neuausrichtung trägt der Wandel Früchte: Ein neu zusammengestelltes Vertriebsteam vermarktet ausschließlich die neuen Produkte und Dienstleistungen. Die generierten zuletzt schon 12 % des Jahresumsatzes, weit mehr als 100 mittelständische Kunden wurden hinzugewonnen. Parallel dazu läuft das in der Vergangenheit betriebene Geschäft weiter. Andreas Herget freut sich über die positive Entwicklung und die damit verbundene Sicherheit für seine derzeit 45 Beschäftigten: „So wie die Dinge nun liegen, muss sich auch in Zukunft hier niemand Sorgen um sein Auskommen machen.“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren