Die IT-Lösungen sind ebenso faszinierend wie die Philosophie: Mit der cloudbasierten Plattform „SmartWe“ hat der Gründer und Vorstandsvorsitzende der CAS Software AG Martin Hubschneider ein neues Zeitalter der Firmensoftware eingeläutet. Das außergewöhnlich Innovative daran sind zum einen die Apps für alle Anwendungen in kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Und zum anderen das bisher einzigartige Geschäftsmodell: Jeder Kunde und Entwicklungspartner kann zum Mitinhaber und Mitgestalter der CAS werden.
„SmartWe“ ist keine reine Softwareplattform, sondern eine in Europa einmalige Gemeinschaft von Menschen mit ähnlichen Zielen und Wertvorstellungen. Das 2016 gestartete Projekt, in dessen Aufbau CAS 50 Mio. € investiert hat, basiert auf dem Netzwerkprinzip – es rückt also den Wir-Gedanken in den Mittelpunkt. „Das Zeitalter der Selbst- und Ich-Optimierung ist ein Auslaufmodell“, erklärt Martin Hubschneider, „künftig wird es darum gehen, Ziele gemeinsam zu erreichen.“ Dafür bietet die Cloudplattform, die wie eine Genossenschaft strukturiert ist, ideale Rahmenbedingungen.
Vielfältige Gemeinschaft
Gewiss, viele Kunden kaufen hier „nur“ ihre Apps, etwa für das Kontaktmanagement, den Teamkalender oder die Serienbriefe. Aber wenn sie möchten, können sie diese Apps selbst oder im Team anpassen, weiterentwickeln oder sogar neue Applikationen erstellen. Oder sie überlassen dies den Software- Experten auf der Plattform. Und nicht zuletzt steht es jedem Mitglied der Community frei, eigene Lösungen mit offenem Quellcode in den App-Store einzustellen und so einen Beitrag zur Vielfalt der Gemeinschaft zu leisten. „Denn Vernetzung“, sagt der Vorstandsvorsitzende, „ist ein ganz wesentlicher Beitrag zu einer stabilen Gesellschaft.“
Gewinn gedeckelt
Der CAS-Gründer sieht in diesem Projekt den Beginn einer Digitalsouveränität für kleine und mittelgroße Unternehmen. Unangreifbar souverän ist auch die Gesellschaftsstruktur der SmartWe AG, denn Anteilseigner können ausschließlich Kunden, Entwickler und Geschäftspartner werden. Damit sind Monopolbildungen und Übernahmeversuche durch nur auf Profit bedachte Dritte ausgeschlossen. Und noch ein sympathisches Merkmal unterscheidet die SmartWe AG von den klassischen Aktiengesellschaften: Der Gewinn ist auf 10 % gedeckelt, und jeder darüber hinausgehende Euro fließt in Innovationen oder Preissenkungen. Eine faszinierende Vorstellung für Menschen, die nicht das Dollarzeichen in den Augen haben, sondern einfach ein neues Zeitalter mitgestalten möchten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren