Plattformübergreifende Lösungen statt Insellösungen, evolutionäre Weiterentwicklung bestehender Systeme statt kompletter Austausch – mit dieser Strategie ist die bill-X GmbH, ein IT-Unternehmen mit Sitz in Osnabrück, zu einem Vorreiter bei Services und Lösungen auf dem Feld der Abrechnung und des Accounting geworden. Der Geschäftsführer Kai Schwermann und sein Team sind mit Spaß und Begeisterung bei ihrer Arbeit und suchen ständig nach neuen, innovativen Lösungen.
Software für Abrechnungen, das klingt im ersten Moment nach Krämerseelen und trockenen Buchhaltern. Doch in Wirklichkeit geht es dabei um überaus spannende Entwicklungen, um Themen wie Smart Mobility, Industrie 4.0 und um ausgefeilte Smart-Data-Lösungen. Und wer sollte sich besser mit solchen Themen auskennen als ein Computerbegeisterter der ersten Stunde: „Als ich sechs Jahre alt war, habe ich mit programmierbaren Taschenrechnern experimentiert, später habe ich zusammen mit meinem Onkel Maschinensteuerungen programmiert – und 1993 einen der ersten Internetprovider in Deutschland gegründet“, berichtet Schwermann.
Alleinstellung: modulare Plattform
Auch heute, mit mehr als dreißig Jahren Programmiererfahrung, ist Schwermann von seiner Branche noch immer fasziniert und arbeitet mit Begeisterung an neuen Projekten. Dabei versucht er nicht, seine Kunden zu einem völligen Systemwechsel zu bewegen, vielmehr bindet er die vorhandene Softwareumgebung mit ein und erweitert deren Möglichkeiten. Die Grundlage dafür bildet die Produktplattform „OpenInformer“. Denn die ist modular aufgebaut und kann flexibel und effizient an Markt- und Kundenanforderungen angepasst werden. „In diesem Einsatzgebiet“, versichert Schwermann, „ist das einzigartig.“
Azubis und alte Hasen
Schwermann weiß, dass seine Kunden Softwarelösungen wollen, die langfristig Bestand haben. Deshalb setzt er in seinem Unternehmen auf ein gutes Innovationsklima. Das entsteht fast wie von selbst in seinem Team, in dem Azubis und alte Hasen gemeinsam an Projekten arbeiten und in dem es kaum Fluktuation gibt. „Unsere Mitarbeiter befassen sich laufend mit neuen Projekten. Das hält geistig fit und es macht auch einfach Spaß“, erklärt Schwermann. Ihm geht es um weit mehr als um langweilige Rechnungen: Er will seinen Kunden ein plattform- und anbieterübergreifendes Bezahlsystem bieten – komplex aufgebaut, aber einfach anzuwenden. Auf diesem Spezialgebiet ist Schwermann auch heute wieder ein Pionier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren