
Unternehmensportrait
Dawonia Real Estate GmbH & Co. KG
Unternehmensportrait
Wohnraum für die Zukunft gestalten
In Süddeutschland steht bezahlbarer Wohnraum hoch im Kurs — genau hier setzt die Dawonia Real Estate GmbH & Co. KG seit fast 90 Jahren Akzente. Das Wohnungsunternehmen plant, baut und verwaltet rund 27.000 Wohnungen. Rund 360 Beschäftigte engagieren sich jeden Tag dafür, Lebensräume zu schaffen, in denen Komfort, Qualität und verantwortungsbewusster Ressourceneinsatz Hand in Hand gehen und langfristig überzeugen.
Neue Ideen entstehen beim Unternehmen oftmals direkt im Team: Ein strukturiertes Ideenmanagement, unterstützt durch Prämien, fördert die Motivation der Mitarbeitenden, kreative Ansätze zu entwickeln. Projektgruppen mit eigenem Budget und klaren Entscheidungsfreiheiten ermöglichen, dass Vorschläge oft Realität werden. Beispielsweise wurde durch eine Initiative der Mitarbeitenden die Vermietung fast vollständig digitalisiert und dadurch erheblich vereinfacht. Unter anderem ersetzt seitdem die digitale Vermietungsmappe umfangreiche Papierunterlagen, spart Ressourcen und erhöht gleichzeitig die Servicequalität für Interessenten und Mieter.

Prof. Dr. Claus Lehner, CEO
Digitalisierung mit echtem Mehrwert
Besonders deutlich wird dieser Fortschritt bei der Nutzung interaktiver 3-D-Modelle: Wohnungsinteressenten können beispielsweise Wohnungen virtuell besichtigen und erhalten bereits vor der ersten realen Besichtigung einen klaren Eindruck vom Objekt. Auch bei der Visualisierung von Tiefgaragen setzt die Dawonia diese moderne Technik erfolgreich ein. Zusätzlich entwickelte ein Team der Dawonia eine Mieter-App, die den Bewohnern zentral alle relevanten Informationen und Dienstleistungen bietet. Künstliche Intelligenz wurde bei Dawonia bereits frühzeitig eingesetzt, etwa für die automatisierte Bearbeitung von Kundenanfragen oder zur besseren Auswertung umfangreicher Datenbestände. Eigene Projektteams mit klaren Budgets und definierten Entscheidungsspielräumen verwirklichen Entwicklungen praxisnah und effizient. Dadurch profitieren sowohl Beschäftigte als auch Mieter unmittelbar von neuen Anwendungen und optimierten Abläufen.
Nachhaltige Entwicklung durch gezielte Förderung
Der Schlüssel zu diesem Fortschritt liegt bei den Beschäftigten selbst. Der Immobilienexperte fördert individuelle Karrieren umfassend durch Weiterbildungsmöglichkeiten — von gezielten Schulungen über duale Studiengänge bis hin zu Promotionsangeboten. Dieser strategische Ansatz zur Personalentwicklung stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern vor allem das Vertrauen und die Identifikation im Team. „Die Kunst ist, die Innovationsaktivitäten in die täglichen Geschäftsprozesse zu implementieren und dadurch den Herausforderungen der Zeit und dem permanentem Veränderungsdruck, der auf allen Unternehmen lastet, zu entsprechen“, sagt CEO Prof. Dr. Claus Lehner. Dawonia schafft genau diesen Brückenschlag — modernen Wohnraum mit nachhaltiger Qualität und einem Team, das diesen Anspruch täglich lebt.