
Unternehmensportrait
Brenner Energie GmbH
Unternehmensportrait
Photovoltaik für alle
Immer mehr Menschen zur Energiewende bewegen — das ist die Mission der Brenner Energie GmbH. Die Spezialistin für Solar-und Windkraftanlagen setzt dafür auf einen intensiven Austausch mit ihren Kunden. Ein ausgeklügelter Service, gründliche Informationen und regelmäßiges Feedback machen die Abnehmer der Anlagen zufrieden. Für den Erfolg des Dienstleisters sprechen seine überragenden Wachstumszahlen. Damit beeindruckt er auch bei TOP 100 in den Bewertungskategorien „Innovationserfolg“ und „Außenorientierung/Open Innovation“.
Mehr als

Marcel Brenner | Geschäftsführer
Besonderes Servicepaket
Mit Beratung, Aufbau und einer nachhaltigen Betreuung steht der Dienstleister seinen Kunden langfristig zur Seite: „Ob Wartung, Monitoring oder Reinigung — wir bleiben auch nach erfolgter Arbeit für unsere Kunden jederzeit ansprechbar“, erklärt Brenner. Zusätzlich zu diesem Servicepaket setzt er auf eine intensive Kommunikation und das Feedback seiner Kunden. Ihre Wünsche, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge werden von allen Mitarbeitern, ob nun Vertriebler oder Handwerker, konsequent ins Unternehmen zurückgetragen. Unterstützt wird dieser Prozess durch eine schriftliche Befragung nach jedem Verkauf. So weiß das Team genau, womit die Kunden zufrieden waren und wo noch nachgebessert werden kann. „Mit jedem Feedback können wir unseren Service noch ein Stück besser machen“, erklärt der Geschäftsführer.
Information bringt Sicherheit
Zur lebendigen Kommunikation mit den Kunden gehört auch ein breit gefächertes Informationsangebot. Denn gerade bei einer Investition in Solar- oder Windkraftanlagen suchen die Kunden nach Sicherheit. „Genau diese Sicherheit wollen wir mit unseren vielfältigen Beratungs- und Informationsangeboten garantieren“, betont Marcel Brenner. So nimmt sich das Team viel Zeit, um neue Photovoltaikbesitzer in die Funktionsweise einer Anlage einzuführen, oder zeigt mithilfe von Medien auf, wie ein Ausfall verhindert und Leistungsverlusten entgegengewirkt werden kann. Hinzu kommen Tipps zur Pflege und Wartung der Anlage. All diese Angebote schaffen eine große Transparenz, für die die Auftraggeber gerade beim Thema Photovoltaik sehr dankbar sind.
Interview mit Marcel Brenner
Brenner Energie GmbH Wie die Brenner Energie GmbH mit Prozessinnovationen ein exponentielles Wachstum managte, erklärt Marcel Brenner.
Die Brenner Energie GmbH ist seit 2019 jährlich um 200 % gewachsen. Was bedeutet das für ein kleines Unternehmen mit einer Handvoll Mitarbeiter?
MBWachstum bedeutet natürlich immer große Veränderungen. Als kleines Unternehmen haben wir nicht sehr viel über effiziente Prozesse oder Abläufe nachgedacht. Das hat sich mit dem rasanten Wachstum in den vergangenen Jahren aber geändert, denn da haben wir gemerkt: Wir müssen unsere Strukturen überdenken und effizientere Prozesse schaffen – sonst führt uns das Wachstum schnell ins Chaos.
Was war denn der erste Schritt?
MBZuerst haben wir uns mit einer externen Unternehmensberatung Know-how in die Firma geholt. Gemeinsam mit diesen Experten haben wir dann unsere Prozesse gründlich durchleuchtet und hinterfragt: Wo können wir Zeit und Kosten sparen? Wo müssen wir vielleicht nachlegen oder ausbauen, um das Wachstum gut zu managen und um auch in Zukunft weiter zulegen zu können?
Wir messen unseren Erfolg an der Zufriedenheit der Kunden.
Marcel Brenner, Geschäftsführer

Wie hat sich Ihre Firma dann konkret verändert?
MBWir haben beispielsweise ein Customer-Relationship-Management-System eingeführt. Damit laufen unsere Prozesse heute digitaler und effizienter ab. Es kam ein roter Faden in unsere Kundenbeziehungen. Wir haben Kosten gespart, unsere Produktivität um rund 30 % gesteigert und unsere Fehlerquote erheblich gesenkt. Daneben haben wir noch andere Maßnahmen ergriffen: Wir haben etwa in innovative Materialien investiert, vor allem bei der Montage. Auch dadurch können wir jetzt erheblich Zeit bei der Verbauung unserer Module einsparen. Außerdem haben wir eine Abteilung neu gegründet.
Welche war das?
MBDie Marketingabteilung. Heute ist sie fast so etwas wie unser Aushängeschild und ein wichtiger Draht zu den Kunden. In einem eigenen TV-Studio produzieren wir dort zum Beispiel hochwertige Videos, die unsere Kunden über neueste Themen, Trends und Entwicklungen bei den erneuerbare Energien aufklären. Zudem unterstützen wir die Kunden mit Filmen, Bildern und Texten effektiv bei allen Fragen rund um ihre PV-Anlagen. Das schafft sehr viel Vertrauen und macht unsere Kunden letztlich zufriedener.