Unternehmensportrait

ALBA BAU GmbH

Unternehmensportrait

Gerüstbauer mit Weitblick

„Wo finden wir in Zukunft noch gute Leute?“ Diese Frage beschäftigt Cihan Albayrak jeden Tag aufs Neue. Denn der Geschäftsführer der Duisburger ALBA BAU GmbH weiß: Qualifizierte Fachkräfte sind im spezialisierten Gerüstbau längst Mangelware. Deshalb setzt Albayrak bewusst auf ein Arbeitsklima, das von Vertrauen und offenen Gesprächen geprägt ist. Kurze Entscheidungswege gehören selbstverständlich auch dazu.

Damit die Ideen der Beschäftigten nicht verloren gehen, hat die Geschäftsführung feste Formate eingeführt: Jeder kann seine Vorschläge in regelmäßigen Teammeetings einbringen. Was überzeugt, wird auch zügig realisiert. Doch Albayrak verlässt sich nicht allein auf Meetings. So besucht er regelmäßig selbst die Baustellen, spricht mit seinen Leuten vor Ort und hört genau zu. So entsteht ein direkter Austausch, bei dem praktische Erkenntnisse unmittelbar ins Unternehmen zurückfließen — und echte Innovationen angestoßen werden.

Cihan Albayrak, Geschäftsführer

Strategische Entscheidung für neue Wege

Eine dieser Innovationen ist die klare strategische Ausrichtung auf öffentliche Ausschreibungen. Dahinter steht weit mehr als nur die Bereitschaft, sich komplizierten Vergabeprozessen zu stellen: Um diese anspruchsvollen Aufträge optimal abwickeln zu können, hat Albayrak mit seinem Team die internen Abläufe konsequent weiterentwickelt. Die Mitarbeiter werden nun intensiv im Umgang mit digitalen Tools geschult, Angebote und Abrechnungen laufen längst digital ab. Ein transparentes Projektcontrolling sorgt zusätzlich für reibungslose Abläufe. Die Prozesse wurden vereinheitlicht und verschlankt — ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um öffentliche Projekte. Albayrak bringt es auf den Punkt: „Innovation ist bei uns keine Frage der Größe, sondern der Haltung.“

Teamgeist macht den Unterschied

Doch Digitalisierung ist für Albayrak nur eine Seite der Innovationsmedaille. Mindestens genauso wichtig ist für ihn eine Unternehmenskultur, in der das persönliche Miteinander zählt. Ein familiäres Betriebsklima, das geprägt ist von Loyalität und gegenseitiger Verantwortung, ist deshalb kein Zufall, sondern ein fester Bestandteil seiner Strategie. Vor allem in Krisenzeiten zeigte sich, wie stark dieses Miteinander wirkt. „Besonders stolz bin ich darauf, dass wir als Team auch in schwierigen Zeiten zusammengehalten und bewiesen haben, dass Verlässlichkeit, Loyalität und Teamgeist unsere größten Stärken sind“, sagt Albayrak. Für ihn steht fest: Eine wertschätzende Unternehmenskultur ist auf lange Sicht der Schlüssel dazu, auch in Zukunft gute Fachkräfte zu finden — und sie langfristig zu halten.

ALBA BAU GmbH

2025

Baugewerbe/Handwerk

Größenklasse A

1 Auszeichnung

Kontakt

Buschstraße 95
47166 Duisburg

0203 31789946
office@albabau.de
https://albabau.de

Jetzt noch Last-Minute bewerben!

Haben Sie das Zeug zum
Top-Innovator?

Bewerben Sie sich Last-Minute für eine Teilnahme an TOP 100!

Jetzt teilnehmen!