
Unternehmensportrait
9elements GmbH
Unternehmensportrait
Visionäres Coding mit Herz und Mut
Mit einer gehörigen Portion Tatendrang und kreativer Finesse verknüpft ein eingespieltes Entwicklerteam digitale Welten zu greifbaren Erlebnissen. Seit 25 Jahren vereinen sie profundes Know-how mit ästhetischem Feingefühl und erschaffen lebendige Onlineplattformen sowie mobile Anwendungen. In Bochum sitzt die 9elements GmbH, eine Spezialistin für kundenspezifische Software, die mit klarem Gestaltungswillen bereits weltweit erfolgreich agiert.
Regelmäßige „Tacticals“ und interdisziplinäre Workshops fördern den direkten Austausch im Team und eröffnen Raum für eigene Ideen. Neue Gründungskonzepte finden Gehör: Mitarbeitende können in internen Innovationsprojekten unternehmerische Verantwortung übernehmen, wobei die Firma selbst oft als Investor auftritt und so Freiräume für Wachstum schafft.

Sebastian Deutsch, Gründer & Eray Basar, Gründer
Neugier entfacht Entwicklung
Software-Engineering, Web-Development, Machine-Learning und Design bilden das fachliche Fundament von 9elements. Ergänzt wird es durch eine lebendige Lernkultur: Bei der internen „Production Pizza“ teilen Mitarbeitende ihre Projekte, Erkenntnisse oder Stolpersteine im Kreis des Teams. Das öffentliche „CSS Café“, während der Pandemie entstanden, läuft komplett online und dreht sich um die Gestaltungssprache des Webs. Fragen sind erwünscht, Fehler willkommen — sie gelten als Ausgangspunkt für Entwicklung. Fachlich wachsen die Mitarbeitenden durch selbstgewählte Konferenzen, deren Kosten das Unternehmen übernimmt. Manche Ideen überraschen: So wurde aus dem Seifenhobby einer Kollegin „makery.care“ ein veganes Pflegesortiment mit eigenem Ladenlokal. Auch der „Knowledge Buddy“, ein KI-basiertes Company-Handbook, entstand aus dem Team heraus und macht internes Wissen schnell auffindbar. Gleiches gilt für einen digitalen Sitzplan, der die Büroorganisation erleichtert. „Machen!“, sagt Sebastian Deutsch, Gründer und Geschäftsführer und bringt damit auf den Punkt, was die Kultur bei 9elements antreibt.
Verlässliche Netzwerke, gemeinsame Wege
Ob Social Media, Partner-Days oder Fachvorträge — der digitale Dienstleister schafft regelmäßig Gelegenheiten zum Austausch mit Kunden, Start-ups, Lieferanten und Forschungseinrichtungen. Über Plattformen wie LinkedIn verfolgt das Team nicht nur aktuelle Trends, sondern erhält auch direktes Feedback aus dem Netzwerk. Der Kontakt zu Universitäten hilft, wissenschaftliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und gezielt weiterzudenken. Ein Beispiel für gelebten Dialog ist das Gründer-Raclette zum Jahresabschluss: In lockerer Atmosphäre treffen dort Start-up-Gründer auf das Team, teilen Erfahrungen, spinnen Ideen weiter und knüpfen neue Verbindungen. Gerade mit größeren Kunden pflegt 9elements eine enge, vertrauensbasierte Kooperation, die weit über klassische Dienstleistungsbeziehungen hinausgeht.