Unternehmens­portrait

eHealth-Tec GmbH

2021

IT-Entwicklung/-Beratung

Gesundheitswesen

Größenklasse A

1 Auszeichnung

Gesundheitswesen der Zukunft

INNOVATOR DES JAHRES

Digitale Konzepte revolutionieren das Gesundheitswesen. Einer der führenden Anbieter in diesem Geschäftsfeld, die eHealth-Tec GmbH, hat zum einen das elektronische Rezept entwickelt und digitalisiert so eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Arzt, Apotheke und Patient. Mit „ERPath“, ihrem digitalen Informationssystem, lassen sich zum anderen die Abläufe in der Notaufnahme steuern. Mit diesen Innovationserfolgen unterstützt das IT-Unternehmen die Bundesrepublik dabei, in wichtigen Bereichen des Gesundheitswesens am Puls der Zeit zu bleiben.

Die Idee für ein E-Rezept hatte er bereits 2008. Tobias Leipold, damals noch in der Notfallmedizin tätig und heute Geschäftsführer der eHealth-Tec, wünschte sich für seine tägliche Arbeit, dass wichtige Prozesse im Medizinbetrieb endlich digital und automatisiert laufen; Schluss mit der Zettelwirtschaft. Und so ist es ihm mit seinem Unternehmen in den vergangenen eineinhalb Jahren gelungen, als erster Anbieter in Deutschland eine innovative, vollständig digitale E-Rezept-Technologie zu entwickeln: Der Arzt stellt das Rezept mittels seiner Praxissoftware aus, und der Patient erhält per QR-Code bei der Apotheke seines Vertrauens sein Medikament – selbstverständlich datenschutzkonform und sicher.

Alle an einem Tisch

Rund 41.000 Ärzten und 13.000 Apotheken ist mittlerweile die Teilnahme an dem E-Rezept-Projekt möglich. In Kooperation mit mehr als 8 Krankenkassen könnten bereits über 30 Millionen Patienten die Technik kostenfrei nutzen. Die größte Herausforderung bei diesem Mammutprojekt war es, alle Stakeholder aus Medizin, Versicherern, Politik und Wirtschaft an einen Tisch zu bringen: „Wir haben nicht nur eine neue Technik entwickelt, wir haben es auch geschafft, dass alle trotz ihrer unterschiedlichen Interessen produktiv zusammenarbeiten“, erklärt Tobias Leipold. In der Coronapandemie stieg der Bedarf an digitalen Prozessen, und so wirkte sie wie ein Katalysator für die schnelle Markteinführung des elektronischen Rezepts.

Überblick im Notfall

Mit der Software „ERPath“ hilft eHealth-Tec Ärzten und medizinischem Fachpersonal zudem dabei, im stressigen Alltag der Notaufnahme den Überblick zu behalten: Der Patient wird über ein standardisiertes Scoring priorisiert und die Behandlung per digitaler Checkliste dokumentiert. Niemand wird übersehen, und jeder weiß zu jedem Zeitpunkt, was er zu tun hat. Zusammen mit seinen agilen Techteams und in enger Kooperation mit Ärzten und Kliniken arbeitet Leipold kontinuierlich weiter an neuen Ideen für die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens. Damit leisten er und seine Teams einen wichtigen Beitrag dazu, die medizinische Versorgung in Deutschland fit für die Herausforderungen der kommenden Jahre zu machen.

Jetzt bewerben!

Haben Sie das Zeug zum Top-Innovator?

Finden Sie es heraus und bewerben Sie sich jetzt bei
TOP 100.

Jetzt bewerben!

Anna Riedl-Strasser

Projektberatung

E  riedl-strasser@compamedia.de
T  07551 94986-44