Sie haben ein innovatives Netzwerk aufgebaut. Was war der Grund dafür?
Lange Zeit haben wir die Strategie verfolgt, möglichst alles alleine zu machen. Diese Vorgehensweise ist angesichts der steigenden Anforderungen seitens der Kunden nicht mehr durchzuhalten. Wertschöpfungsnetzwerke sind die einzige Lösung, wenn man als Subunternehmer nicht von einem Riesenkonzern abhängig sein will. Wir haben daher ein solches Netzwerk aufgebaut. Die größte Herausforderung war es, Firmen, die eigentlich miteinander im lokalen Dauerwettbewerb stehen, an einen Tisch zu bringen. Der Schlüssel dazu ist maximale Transparenz und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Sie sagen, innovationsstarke Mitarbeiter seien für Sie das A und O. Wie finden und binden Sie die?
Wo früher Stellenanzeigen reichten, nutzen wir heute Empfehlungsmarketing, Social Media und die Direktansprache von Kandidaten. Unsere vor sechs Jahren eigens gegründete ISO Recruiting Consultants GmbH hat sich diesbezüglich als wahrer Segen erwiesen. Mit attraktiven Projekten und einer erstklassigen technischen Umgebung untermauern wir unseren Anspruch, hoch qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu halten. Ihretwegen kommen dann wiederum neue talentierte Kollegen. So gut wie alle unsere Beschäftigten haben unbefristete Festanstellungsverträge. Zudem schaffen wir Freiräume und eine persönliche Atmosphäre, damit sich alle wie in einer großen Familie fühlen.
Welche aktuellen Entwicklungen sind für Sie besonders herausfordernd?
Komplett neue Formen der Projektarbeit haben den Arbeitsalltag in der IT stark verändert. Wir erleben zurzeit Technologiesprünge in einer nie gekannten Geschwindigkeit. Hier mitzuhalten und rechtzeitig neue und anhaltende Trends zu erkennen und aufzugreifen, das ist die große Herausforderung. Der entsprechende Umbau der Organisation muss ebenfalls Schritt halten. Das Wachstum, die Mitarbeiter und die sich ändernden Rahmenbedingungen in der Technik und den Märkten machen ein Unternehmen zur Dauerbaustelle. Hier mitwirken zu dürfen und die 40-jährige Tradition der ISO-Gruppe in die Zukunft zu führen ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren