Digitalisierung, Fintechs, Regulierung: Wie kaum eine andere Branche steht die der Banken vor großen Herausforderungen. Die TEAMPLAN Josef Meyer GmbH begleitet Finanzinstitute mit individuellen Büro- und Serviceeinrichtungen durch die stürmischen Zeiten. Besprechungskabinen, Videocubes oder feuerhemmende Türen, die sich unauffällig in Wandtäfelungen einfügen – die Produkte dieses Mittelständlers entstehen durch die intelligente Verknüpfung von Mensch und Maschine.
Nachts, wenn die Mitarbeiter der TEAMPLAN schlafen, herrscht im vollautomatisierten Flächenlager des Familienbetriebs in Nordhorn geschäftiges Treiben: Computergesteuert erfolgt die Materialsortierung für den nächsten Tag. Wenn morgens die Tischler ihren Dienst beginnen, ist ein Teil der Arbeit schon verrichtet, denn beim Entnehmen des Materials wird exakt die richtige Holzplatte ausgewählt. Aus dem Holz fertigen die Mitarbeiter mit hochmodernen Maschinen individuelle Möbel und komplette Besprechungskabinen, vor allem für Finanzinstitute.
Der neueste Clou
Mit diesen modularen Besprechungskabinen, auch „Cubes“ genannt, sind die Banken in der Lage, mehr Beratungen in ungestörter Atmosphäre anzubieten. Außerdem produziert TEAMPLAN Videokabinen, die die fortschreitende Digitalisierung der Geldinstitute unterstützen und eine Omnichannel-Beratung ermöglichen. Ein Alleinstellungsmerkmal sind Brand- und Schallschutztüren, die flächenbündig in Wandvertäfelungen integriert werden. „Im Gegensatz zu anderen Herstellern können wir die durch ein Prüfinstitut zertifizierten, feuerhemmenden Türen direkt in einer Wandverkleidung fertigen, ohne dass ein Türrahmen nötig ist. Das ist ein echter Hingucker“, erklärt der Geschäftsführer Horst Tösch.
Ungewöhnliche Ideen stets willkommen
Der Geschäftsführer weist darauf hin, dass in öffentlichen Bereichen von Verwaltungen und Kliniken die Wandvertäfelung feuerhemmend sein muss, damit Fluchtwege feuerfrei bleiben. „Wenn keine Klinke vorhanden wäre, würde der Betrachter keine Tür vermuten“, betont er. Diese Innovationen sind Horst Tösch zufolge nur möglich, weil er sein Team regelmäßig dazu ermuntert, auch ungewöhnliche Ideen zu formulieren. Die Realisierung erfolgt dann zeit- und ressourcensparend mithilfe eines Arbeitscenters, das ein dreidimensionales Bearbeiten der Werkstücke mit Fünfachsen ermöglicht. Zusätzlich können gerade Werkstücke mit 45-Grad-Schrägkanten maschinell gefertigt werden – TEAMPLAN ist bei dieser Bearbeitung Vorreiter der Branche. „Damit stellen wir individuelle Möbelstücke präzise und zugleich ökonomisch her“, unterstreicht Tösch.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren