Wer Maschinen und Anlagen installiert oder modernisiert, profitiert von dezentralisierten Prozessen und einer intelligenten Vernetzung. Auf diesem Aktionsfeld ist auch die Murrelektronik GmbH tätig. Sie ist eine Expertin für Automatisierungstechnik und hat sich darauf spezialisiert, bei ihren Kunden Industrie-4.0- Standards einzuführen und sie damit wettbewerbsfähiger zu machen. Ihre Schwerpunkte sind die Sicherheitstechnik, die Stromversorgung und die Installation von Netzwerken.
Dieses international agierende Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte auf dem Gebiet der elektrischen und elektronischen Automatisierungstechnik. Im Fokus steht immer der konkrete Bedarf des Kunden, sodass sich Neuerungen im Rahmen eines skalierbaren Konzepts unmittelbar realisieren lassen. „Mit zahlreichen neu entwickelten Produkten erreichen wir eine übergeordnete Marktkompetenz, und zwar über alle Maschinenbaugrenzen hinweg“, berichtet der Geschäftsführer Jürgen Zeltwanger.
Innovationstage für Schlüsselkunden
Das Prinzip, Neuentwicklungen konsequent auf den Kunden- und den Marktbedarf auszurichten, greift auch bei den „Innovationstagen“, die Murrelektronik regelmäßig mit ausgewählten Kunden veranstaltet. An diesen Tagen präsentiert das Unternehmen konkrete Entwicklungsvorhaben und lässt sie durch die Experten der Kunden kritisch bewerten. Das stellt sicher, dass die Neuheiten einen hohen Praxisbezug erreichen, und festigt branchenübergreifend die Entwicklungskompetenz von Murrelektronik – etwa im Verpackungswesen, in der Werkzeugindustrie oder in der Landwirtschaft.
Intelligente Stromüberwachung
Ein gelungenes Beispiel für die branchenübergreifenden Produktlösungen dieses Mittelständlers ist das intelligente Stromüberwachungssystem „Mico Pro“: „Dieses System überwacht Lastkreise und schaltet bei einer Überbeanspruchung und bei Fehlern so spät wie möglich, aber so früh wie nötig ab“, erklärt der Geschäftsführer. Das patentierte Auslöseverhalten des Überwachungssystems gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung und gleichzeitig die höchste Maschinenverfügbarkeit. Zudem unterstützt dieses neuartige System eine optimale Verteilung der Strompotenziale bei der Schaltschrankverdrahtung. Das Unternehmen entwickelte „Mico Pro“ zunächst, um die konkreten Anforderungen eines Kunden zu erfüllen. Heute trägt das Stromüberwachungssystem maßgeblich zum Gesamtumsatz bei und belegt die Wettbewerbsstärke der Murrelektronik GmbH.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren