38440 Wolfsburg
44227 Dortmund
66117 Saarbrücken
Es ist eine Binsenweisheit: Der Wandel beschleunigt sich, die Innovationsgeschwindigkeit steigt. Prozessveränderungen, die früher drei oder vier Jahre gedauert haben, müssen inzwischen in einem Jahr über die Bühne gehen. Die KPS AG, eine Unternehmensberatung, die sich auf den Entwurf und die Realisierung innovativer Strategien im Handel konzentriert, garantiert durch ihr modulares Konzept eine rasche Planung und Umsetzung. Damit bietet sie ihren Kunden einen handfesten Vorteil.
Seit Jahren ist diese Unternehmensberatung auf Wachstumskurs: Die KPS AG gehört zu den europaweit führenden Anbietern innovativer E-Commerce-Strategien und digitaler Transformationsprozesse für den Handel und den Konsumgüterbereich. Ihre Strategie basiert auf drei Säulen: Internationalisierung, Innovation und Industrialisierung. In allen drei Feldern dieser „3i-Strategie“ konnte sie in den vergangenen Jahren überzeugen. Stichwort „Internationalisierung“: Ursprünglich lag der Geschäftsschwerpunkt im deutschsprachigen Raum, es folgte Skandinavien; mittlerweile sind die Berater auch in London, Barcelona, Amsterdam und in den USA vertreten.
Kompetenzfeld Innovationsstrategie
Nächstes Stichwort „Innovation“: In Innovationszentren in Deutschland, Spanien und Großbritannien beschäftigen sich diese Berater mit Themen wie Machine-Learning, künstliche Intelligenz und Internet of Things. Zudem gibt es im Unternehmen diverse Expertengruppen zu spezifischeren Innovationen, etwa zum Point of Sale oder zu Mobile Payment. Doch das ist nicht alles: „Wir sind davon überzeugt, dass Innovation dann gelingt, wenn Technik, Prozesse und Geschäftsstrategie gleichermaßen darauf ausgerichtet sind“, sagt der Vorstand Leonardo Musso. Umsetzungsstark war die KPS seit jeher, mit der Eingliederung der Hamburger Infront Consulting 2018 verfügt sie nun auch über Topexpertise zum Themenfeld Innovationsstrategie.
Integrierte Prozessstrecken
Das dritte „i“, das für Industrialisierung steht, orientiert sich an der Komponentenfertigung in der Automobilindustrie. Analog dazu hat man eine Reihe von sogenannten integrierten Prozessstrecken definiert, also festgelegte digitale Prozesse im Rahmen der Beratungseinsätze. Das Ziel: die Einsätze so effizient wie eine Industrieproduktion zu organisieren. Der Kunde bringt dadurch seine E-Commerce-Strategien und die digitale Transformation deutlich schneller auf den Weg, und die KPS kann ihr Geschäft leichter skalieren und schneller wachsen. Internationalisierung, Innovation und Industrialisierung – diese drei „i“ lassen sich um ein viertes ergänzen: Ist doch die „3i-Strategie“ ziemlich intelligent.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren