Im Nischenmarkt der Kassensysteme für Apotheken hat sich die JDM Innovation GmbH in den letzten 30 Jahren einen Namen gemacht. Trotz der Zunahme gesetzlicher Regelungen und immer komplexer werdender Verfahren hat sie mit ihren elektronischen Geräten den Verkaufsvorgang und die Bearbeitung von Rezepten kontinuierlich vereinfacht. Die Apotheker gewinnen auf diese Weise Zeit, ihre Kunden zu beraten. Inzwischen haben diese schwäbischen Ingenieure ein weiteres Geschäftsfeld gesucht und gefunden.
Auf der Suche nach einem neuen, zukunftsträchtigen Geschäftsfeld hat sich das 30-köpfige Team, das in familiärer Atmosphäre zusammenarbeitet, auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Denn mit ihnen ist JDM schon heute auf dem Apothekenmarkt erfolgreich. Das Credo lautete erneut: „Was es nicht gibt, machen wir selbst“, erläutert der Kreativdirektor Thorbjoern Missalek. So war das auch schon damals, bei der Entwicklung des Tintenstrahldrucker-Scanners, der Rezepte im Format DIN A 6 quer verarbeiten kann.
Revolution für die häusliche Pflege
Herausgekommen ist der Blisterdispenser „Smila“, ein Ausgabegerät für Medikamente nach individuellem Medikationsplan, das die Betreuung alter Menschen zu Hause vereinfacht. Hierfür wird der Medikationsplan digital an ein Blisterzentrum übermittelt, wo die Tablettenrationen in Einzeltütchen verpackt werden. In der richtigen Reihenfolge hintereinander hängend bilden sie einen sogenannten Blisterschlauch. Mit diesen Blisterschläuchen wird „Smila“ befüllt. Zu definierten Zeitpunkten schneidet „Smila“ die abgepackten Einzelportionen ab und stellt sie zur Entnahme bereit. So entfällt das mühsame manuelle Richten der Tablettenrationen durch das Pflegepersonal. Wird ein Tütchen nicht rechtzeitig entnommen, schickt „Smila“ eine Warnmeldung an den Pflegedienst. Die Bedienung des Geräts ist einfach und seniorengerecht. Sicherheit gewährt ein Fingerprintsensor, mit dem sich das Pflegepersonal identifiziert. Videotelefonie ermöglicht den direkten Kontakt zu Arzt, Pflegern und Angehörigen. Für mehr Freude im Alltag kann „Smila“ zudem Fotos von Kindern oder Enkeln in einer Diashow auf dem Display anzeigen.
Evolution mit Stammbelegschaft
Von der Ausgabemechanik bis zur cloudbasierten Datenübertragung hat JDM alles selbst entwickelt. Besonders stolz ist man darauf, dies zu 90 % mit dem bestehenden Team geleistet zu haben. Dabei musste man als zukünftiger Medizinproduktehersteller jede Menge Know-how aufbauen: von regulatorischen Anforderungen über Prozessbeschreibungen bis zum Risikomanagement. Das Hauptgeschäft mit den Apothekenkassen ist parallel dazu weitergelaufen – und 2018 war zahlenmäßig sogar ein Rekordjahr.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren