Früher war nicht alles besser, es war eher nicht so gut wie heute. Zumindest gilt das für die Kunden der Günter Schlag GmbH. Früher war es nämlich so, dass dieser Hersteller von Estrichböden die dafür erforderlichen Materialien per Lkw zur Baustelle geschafft, dort abgekippt und von Hand abgewogen und gemischt hat, bevor daraus Estrich wurde. Heute ist es bei dieser Firma so, dass alle Rohstoffe zusammen im Sattelauflieger ankommen und mittels PC-Steuerung abgewogen und gemischt werden, bevor daraus ein Boden wird. Ein Fortschritt erster Güte.
2008 war für diesen Mittelständler die Zeit reif für eine große Investition: Hochmoderne Sattelauflieger lösten ihre Vorgänger in dem 40 Fahrzeuge umfassenden Fuhrpark ab. Seither geht es auf den Baustellen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Luxemburg und in den Grenzregionen Frankreichs und Belgiens deutlich schneller voran. Aber auch die Beschaffenheit der Estriche hat sich enorm verbessert, berichtet der Geschäftsführer Michael Schlag: „Durch das vollautomatische Mischen erreichen wir immer eine gleichbleibende Qualität – und schneller und sauberer geht es natürlich auch.“
Effizientere Prozesse
Ende 2014 war dann die Zeit reif für die nächste große Investition dieses 1981 gegründeten Familienunternehmens: Ein zweites Lager mit einer modernen Siloreihe zur Befüllung der vollautomatischen Estrichanlagen steht seither für deutlich optimierte und somit effizientere Prozesse und einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Und gewachsen ist die Günter Schlag GmbH durch diese Investitionen ebenfalls – von einst unter 20 auf heute 70 Beschäftigte an den beiden Standorten Föhren in Deutschland und Grevenmacher in Luxemburg.
Jeder Boden ein Unikat
Vielen seiner Mitbewerber überlegen ist dieser Mittelständler aber nicht nur ob seines technologischen Vorsprungs; vielmehr glänzt er zusätzlich mit seinen geschliffenen Designestrichen der geschützten Marke „Variety Floor“: Die Designestriche entsprechen den Anforderungen einer modernen Architektur und werden bundesweit und in Luxemburg vertrieben. „Für diese Unikate haben wir im Lauf der Zeit ein System entwickelt, das nicht mit denen anderer Hersteller zu vergleichen ist“, sagt Michael Schlag. Das Alleinstellungsmerkmal gilt gleich in doppelter Hinsicht: Die Böden für Wohn- und Gewerberäume können individuell gestaltet werden, außerdem sind sie ökologisch unbedenklich und langlebig. Das muss erst mal jemand nachmachen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren