Wenn man Georgios Pamboukis fragt, was genau sein Unternehmen macht, antwortet er schmunzelnd: „Wir verhindern, dass Mitarbeiter im Alter Hunger und Durst leiden.“ Das ist etwas zugespitzt formuliert, aber im Kern richtig. Denn das GPI-Service-Center e. K. gestaltet und steuert seit 30 Jahren für mittelständische Firmen den aufwendigen und komplizierten Prozess der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Damit unterscheidet sich GPI klar von den reinen Verkäufern von bAV-Produkten, deren Job nach dem Vertragsabschluss erledigt ist.
„Es gibt sicher mehrere Tausend bAV-Produkte von Banken oder Versicherungen. Aber die Anbieter kümmern sich nicht um den tatsächlichen Bedarf des Kunden und um ein wasserdichtes Konzept, das zum jeweiligen Unternehmen und zu den Ansprüchen seiner Mitarbeiter passt“, sagt Georgios Pamboukis. Er und seine Experten gehen hier einen gänzlich anderen Weg: Sie fangen stets bei null an – mit einer fundierten, individuellen Analyse des Ist-Zustands.
Rechtssicherer Prozess
Von Produkten ist am Anfang noch keine Rede. Die kommen erst dann ins Spiel, wenn die Struktur für einen klar definierten und vor allem rechtssicheren Prozess steht, in dem sich alle Beteiligten wiederfinden. „Das Thema betriebliche Altersversorgung besteht nämlich aus ganz viel Juristerei“, erklärt Pamboukis. Bei der anschließenden Auswahl attraktiver Produkte rangiert ein Aspekt über allen anderen: sorgfältig ausgehandelte Rahmenverträge für mehrere Unternehmen einer Branche mit ansehnlichen Sonderkonditionen, die kleineren Firmen dieselben Möglichkeiten bieten wie großen.
Unverwechselbare Marke
Georgios Pamboukis und sein Team gehen aber noch einen entscheidenden Schritt weiter. Sie nehmen ihren Kunden nicht nur den Aufbau einer passgenauen betrieblichen Altersversorgung und deren gesamte Steuerung ab: Vielmehr sorgen sie auch für die Einbindung der bAV in das Employer Branding, was beim Buhlen um die besten Köpfe eine tragende Rolle spielt. Die Betriebsrente heißt also nicht einfach Betriebsrente – sie trägt den Namen der Firma und erlangt somit selbst den Status einer unverwechselbaren Marke. Die dazugehörige Informationskampagne mit individuellen Flyern, Betriebsversammlungen oder Mitarbeitertagen stammt ebenfalls komplett aus dem Hause GPI. Hunger und Durst im Alter sind dabei kein Thema. Dafür umso mehr das gute Gefühl der Beschäftigten, sich auf eine Altersversorgung verlassen zu können, die Hand und Fuß hat.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren