29683 Bad Fallingbostel
41564 Kaarst
Tradition und Zukunft gehen Hand in Hand, wenn die Massivhäuser der Viebrockhaus AG ganz klassisch Stein auf Stein entstehen und zugleich modernsten Ansprüchen an die Energieeffizienz genügen. Die „Viebrockhäuser“ erfüllen auch deshalb strengste Qualitätsanforderungen, weil bei ihrem Bau alle Möglichkeiten der Digitalisierung genutzt werden. So ergänzt etwa eine zentrale Qualitätssicherung per Baucam die Kontrollen der Bauleiter vor Ort, was maximale Qualität und Sicherheit gewährleistet.
Die 31.000 Einheiten an Ein- und Mehrfamilienhäusern, die dieser Mittelständler in den 64 Jahren seines Bestehens errichtet hat, beherbergen zahlenmäßig die Bevölkerung einer Großstadt. Das in dritter Generation geführte Bauunternehmen mit Zentrale im niedersächsischen Harsefeld hat sich auf Planung, Bau und Vertrieb massiver und besonders energieeffizienter Ein- und Mehrfamilienhäuser spezialisiert. In sechs unternehmenseigenen Musterhausparks in Deutschland können sich angehende Bauherren von der Vielfalt, der Qualität und den modernen Energiekonzepten der „Viebrockhäuser“ überzeugen. Diese werden ausschließlich als KfW-Effizienzhäuser „40 Plus“ gebaut. Und mit der in Deutschland einmaligen „Energiekostenlos-Garantie“ als Upgrade entstehen bilanziell keine Energiekosten mehr für Heizung, Warmwasser und Lüftung. Hierfür übernimmt Viebrockhaus zehn Jahre lang die Garantie.
Permanente Forschung
Da die Entscheidung für ein Haus die Bauherren für ein ganzes Leben bindet, sind die Erwartungen der Kunden entsprechend hoch. Um deren Ansprüchen genügen zu können, unterhält Viebrockhaus eine eigene Innovationsabteilung, die laufend Entwurf, Bau- und Haustechnik weiterentwickelt. Ein wichtiger Stein des Neuerungsprozesses sind dabei die firmeneigenen „Übungshäuser“: In ihnen werden Innovationen getestet, um deren praktischen Wert und Integrierbarkeit in das Gesamtsystem eines Viebrockhauses zu prüfen.
Digitalisierung am Bau
Das digitale Qualitätssicherungssystem für Massivhäuser mit einer Baucam wurde von Viebrockhaus selbst entwickelt und von der DIN CERTCO zertifiziert. Dabei arbeiten Diplom-Ingenieure in der Zentrale aus einer Art „Cockpit“ heraus. Sie haben Zugriff auf alle Daten und Zeichnungen jedes Projekts. Die Bauleiter und Handwerker vor Ort wiederum sind mit Baucams in Form von Tablets ausgestattet. So werden über Live-Schaltungen alle wichtigen Details jedes Hausbaus auch zentral kontrolliert und dokumentiert. Die Bauherren erhalten die Ergebnisse abschließend als Projektdokumentation. Qualität und Sicherheit – darauf baut man hier!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren