Im Eventgeschäft von „Innovationsprozessen“ zu sprechen, trifft das Wesen dieser Branche nicht ganz. Denn in dieser Branche ist jede Veranstaltung ein Unikat und ebenso einzigartig wie der jeweilige Anlass und Kunde. So liegt die Stärke der trend factory Marketing und Veranstaltungs GmbH in Rottweil denn auch in ihrer Marktkenntnis, ihrem gewieftem Know-how und ausgeprägten Organisationstalent, wenn es darum geht, Menschen zusammenzubringen und zu unterhalten. Nicht von ungefähr betreibt sie auch ein Kraftwerk.
Die Erfolgsgeschichte dieser Full-Service-Eventagentur begann 1999, als Thomas Wenger und Mike Wutta eine renovierungsbedürftige Industrieanlage übernahmen und zu einem Veranstaltungszentrum ausbauten. Heute organisiert die trend factory europaweit 185 Events pro Jahr – von exklusiven Ereignissen im kleinen Rahmen bis zu Großveranstaltungen im B2B Bereich, an die man noch lange zurückdenkt.
Kreativität und Kopfzauber
Im Gespräch mit Mike Wutta wird schnell deutlich, worauf es im Veranstaltungsgeschäft ankommt: auf eine extrem hohe Motivation der Mitarbeiter, auf ihre Identifikation mit der Sache, aber auch auf Marktkenntnis, Einfallsreichtum und die flexible Zusammenarbeit in Teams, auf denen viel Verantwortung ruht. „Man muss ein Gefühl dafür entwickeln, Leute zu begeistern – mit Inszenierungen, Medien, Künstlern oder Raumwechseln – und die einzelnen Bausteine passend orchestrieren“, erklärt er. Die anspruchsvollen Projekte der Kunden erfordern es, sich immer wieder mit den Innovationen der eigenen Branche und auch der der Kunden auseinanderzusetzen. Neue Ideen und Erkenntnisse werden vor allem aus eigenen Recherchen vor Ort und aus dem persönlichen Austausch mit einem Partnernetzwerk gewonnen.
Gespür für Trends
Am Ende muss mit viel Fingerspitzengefühl immer wieder etwas Neues entstehen, nicht befremdlich neu, aber überraschend genug. Natürlich muss man dabei auch Megatrends wie die Digitalisierung oder die gerade angesagtesten Foodtrends berücksichtigen. Die größte Herausforderung aber sind immer kürzere Vorlaufzeiten, die zu immer höherer Geschwindigkeit zwingen. Neben den Events für Kunden schultern diese Schwaben auch noch ein Veranstaltungsprogramm in der eigenen Location, dem umgebauten Kraftwerk Rottweil. Das ist in zwei Jahrzehnten zu einem Magneten für Star-DJs aus aller Welt geworden. Diese Anziehungskraft ist der Lohn für den richtigen Mix aus Erfahrung und Neugier. Aber irgendein Innovationsgeheimnis muss es doch geben, wenn man für Menschen und nicht mit Maschinen arbeitet? Mike Wutta lehnt sich zurück und lacht: „Zuhören, zuhören, zuhören!“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren