Seit 1992 bringt die akzent personalleasing gmbh zusammen, was zusammengehört. Als Personalvermittler und Zeitarbeitsanbieter bringt sie Menschen dorthin, wo Arbeit auf sie wartet. Dabei stellt sie ihre Mitarbeiter kurz- oder langfristig zur Verfügung und sucht auch im Kundenauftrag Arbeitskräfte. Weitere Standbeine des Unternehmens sind das Telefonmarketing, ein Schreibservice und ein ausgefeilter Service rund um Schließanlagen und Zutrittskontrollsysteme.
„Zeitarbeit schafft unternehmerische Freiräume und erhöht dadurch langfristig die Wirtschaftlichkeit unserer Kundenbetriebe“, betont der Geschäftsführer Rainer Hilbert. Die wechselnden Einsatzgebiete der Zeitarbeitnehmer steigern aber auch deren fachliche und soziale Kompetenz. Und genau das möchte dieser Personalvermittler bewirken: Die Motivation der Beschäftigten beispielsweise wächst durch Weiterbildung, vielseitige Einsätze, nette Kollegen und eine faire Bezahlung. Insgesamt ist das Unternehmen geprägt durch einen familiären Führungsstil, eine hohe Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter und eine geringe Fluktuation. Rainer Hilbert zitiert Sokrates als persönlichen Leitspruch – und als Zeichen von Bescheidenheit: „Ein Mensch, der glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Denn darin sieht der Geschäftsführer die Motivation für den Einsatz und die Leidenschaft seiner Arbeitskräfte.
Zertifizierte Qualität
Eine gute Betreuung am Arbeitsplatz und kontinuierliche Sicherheitsunterweisungen sind die Voraussetzungen für einen optimalen Gesundheitsschutz. Der ist ein fester Bestandteil des Qualitätsmanagements bei akzent, zertifiziert nach ISO 9001:2008. Ein breit gefächerter Kundenstamm weiß dies zu schätzen – ob Dienstleister, Handwerk oder Industrie, Einzelunternehmer, Mittelständler oder Großindustrie. Hier ist es von Vorteil, dass der Personalvermittler mit Stammsitz in Nürnberg zwei Tochterfirmen in Stuttgart und Paderborn hat sowie sieben Niederlassungen.
Passende Stellenbesetzung
Da er seine Kunden auch zukünftig zufriedenstellen möchte, setzt Rainer Hilbert auf Innovation: „Wir arbeiten ständig an unseren Prozessen, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.“ Das Ziel ist stets die möglichst ideale Besetzung der vakanten Stellen beim Kunden – bei den überlassenen Arbeitskräften ebenso wie bei den vermittelten. Aber auch intern wird permanent an Verbesserungen getüftelt. So möchte man etwa den administrativen Aufwand minimieren, damit mehr Zeit für die Betreuung der Beschäftigten bleibt, die draußen im Einsatz sind.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren