Blinker, Lampen, Fahrassistenten – im Auto gibt es viele Bauteile, deren Funktionalität kontrolliert werden muss. Hier kommt die Mess-, Prüf- und Automatisierungstechnik der ITronic GmbH zum Einsatz. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Prüfgeräte für Sensoren und für die Endkontrolle von Automotive- und Industrieprodukten. Zu seinem Portfolio gehören auch Geräte und Anlagen für Entwicklungs- und Fertigungsprozesse. Ein Großteil der Kunden sind Automobilzulieferer.
„Innovation ergibt sich schon allein aus unserer Kundenstruktur“, sagt der Geschäftsführer Ingmar Troniarsky. Denn häufig haben seine Ingenieure es mit den neuesten Technologien zu tun, für die es noch keine Testverfahren gibt. Daher sind sie immer wieder gefordert, innovatives Testequipment zu entwickeln. Damit die Firma schnell auf Kundenanfragen reagieren kann, werden die Sonderanlagen modular aufgebaut. So können einzelne Softwaremodule einfacher für weitere Anlagen verwendet werden.
Internationale Belegschaft
Kundenanforderungen, Änderungen gesetzlicher Vorgaben, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – immer wieder ist bei ITronic Kreativität gefragt. Anregungen liefern beispielsweise Pilotprojekte mit Kunden und Forschungskooperationen mit Hochschulen. Auch die Belegschaft ist ein Quell für neue Ideen und Denkweisen: Die 44 Mitarbeiter kommen aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturkreisen – ob aus Osteuropa, Nordafrika oder Fernost. Die interdisziplinären Teams sind also zugleich auch immer international aufgestellt.
Eigene Unternehmenssoftware
Interne Prozessinnovationen sind ebenso wichtig wie Neuerungen für die Kunden. Daher hat die IT-Abteilung eine Unternehmenssoftware entwickelt, die alle Prozesse im Haus elektronisch abbildet – vom Terminplan über die Auftragsverwaltung bis zur Ablaufplanung. Zudem nutzen die Beschäftigten eine App, die ihnen ihre Aufgaben anzeigt und mit der sie die dafür benötigten Zeiten erfassen können. Solche und andere Ideen werden alle zwei Wochen beim Jour fixe der Geschäftsleitung besprochen, Arbeitskreise übernehmen anschließend die Realisierung. Zudem hat man für Kundenprojekte eigens zwei sogenannte Innovationsassistenten eingestellt. Denn: „Das machen wir schon immer so“ gibt es bei ITronic nicht. Stattdessen gilt: „Versuchen wir, es besser zu machen!“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren