Textdokumente in Hülle und Fülle prägen den Alltag von Unternehmen: E-Mails, Rechnungen, Bestellungen. Sie liegen sowohl in Papier- als auch in Digitalform vor. Die Insiders Technologies GmbH entwickelt lernfähige Software, um Dokumente zu digitalisieren, zu analysieren und bedarfsgerecht verfügbar zu machen. Als weltweit agierendes Softwarehaus nutzt sie die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Koryphäen und das Wissen der Mitarbeiter, um den Kunden innovative Lösungen anbieten zu können.
„Deep Learning“ ist eines der Stichworte, wenn es um vielversprechende Softwareansätze für die Zukunft geht. „Wir überführen diese zurzeit potenzialträchtigste Technologie der künstlichen Intelligenz in neue Produkte für den relevanten Markt“, erklärt der Geschäftsführer Werner Weiss.
Leistungsstarke Netzwerke
„Deep Learning“ nutzt neuronale Netzwerke, die in Ebenen angeordnet sind, um große Datenmengen zu analysieren. Das erlaubt ein intelligentes Text- und Bildverständnis, beispielsweise eine Objekterkennung auf dem Smartphone. „Das ist die erste Anwendung, die Insiders zur Produktreife bringen wird“, erläutert Weiss. Kunden von Versicherungen könnten dann den Status ihrer Hausratversicherung prüfen, indem sie die Objekte ihres Hausstands via Smartphone erfassen und an ihre Versicherung senden. Als Kooperationspartner für das Segment „Deep Learning“ konnte man Prof. Marcus Eichenberger-Liwicki gewinnen, einen weltbekannten Spezialisten des Fachgebiets. „Der Professor betreut Studenten, die bei uns ihre Masterarbeit schreiben, und steuert als Berater hochaktuelles Wissen bei“, beschreibt Weiss die Kooperation.
Unternehmer im Unternehmen
Viel Vertrauen setzt die Geschäftsleitung außerdem in die Belegschaft: „Unsere Mitarbeiter sind Unternehmer im Unternehmen“, erläutert Weiss. Dazu gehört eine teamorientierte Arbeitsorganisation mit wechselnden Verantwortlichen: Individuelle Innovationsprojekte werden, da sie jeweils unterschiedliche Kompetenzen erfordern, stets vom fachlich Erfahrensten geleitet. „Wir haben keinen offiziellen ‚Innovationsmanager‘, die Führung eines Teams geht an denjenigen mit der größten Kompetenz auf dem jeweiligen Gebiet“, sagt Weiss. Das fördert die eigenverantwortliche Suche nach neuen Ideen. So steuern die Mitarbeiter permanent Verbesserungsvorschläge bei – für Prozesse und Produkte. Und hiervon profitieren schließlich die Kunden des Unternehmens. Immer besser zu werden und immer weiter zu lernen: Das haben die Insiders Technologies GmbH und ihre Produkte gemeinsam.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren