Als Matchmaker der Healthcare- und Pharmabranche könnte man die sellxpert GmbH & Co. KG bezeichnen. Diese Arbeitnehmerüberlassung aus Speyer vermittelt Bewerbern aus dem naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereich Positionen im Außendienst. Für Pharma- und Healthcare-Unternehmen sucht sie die richtigen Fachkräfte. Zudem setzt sie in diesen Branchen Vertriebs-, Callcenter- und Marketingkonzepte um und bringt damit Produkte und Kunden zusammen.
2005 startete sellxpert mit 14 Beschäftigten – heute sind es 349. Dieses Wachstum kommt nicht von ungefähr: Als Vertriebs- und Marketingexperten für die Gesundheits- und Pharmabranche kennen sie sich auch bestens mit dem eigenen Innovationsmarketing aus. Das ist dank kurzer Entscheidungswege vor allem schnell und effektiv. So arbeiten die Mitarbeiter von sellxpert etwa schon in der Planungsphase eng mit den Kunden zusammen.
Wider die Schnelllebigkeit
Den engen Kontakt zu den Geschäftspartnern pflegen die Personaldienstleister auch, indem sie die Geschäftsführer der Healthcare- und Pharmabranche regelmäßig zu Fachtagungen einladen. „Wir nehmen uns im schnelllebigen Geschäftsalltag ganz bewusst Zeit dafür, gemeinsam über den Tellerrand hinauszublicken und uns gegenseitig neue Impulse zu geben“, sagt die Business-Development-Managerin Corina Richter. Flache Hierarchien fördern die Kommunikation und den Ideenaustausch auch intern: „Durch den direkten und unkomplizierten Kontakt zwischen Mitarbeitern, Management und Geschäftsführung erhöhen wir somit auch unsere Innovationskraft“, sagt die Geschäftsführerin Sybille Queißer.
Weiterbilden vernetzt
In Sachen Weiterbildung nutzen die Mitarbeiter ihr Wissen intern und extern: Im hauseigenen Fortbildungsinstitut schulen sie die eigenen Mitarbeiter und auch die ihrer Kunden. Bei diesen Veranstaltungen entstehen wertvolle Synergien, die sich erfolgssteigernd und motivierend auf den Arbeitsalltag auswirken. „Wir stellen ganz klar den Mitarbeiter als wichtigsten und wertvollsten Wirkstoff in den Mittelpunkt unseres Handelns“, erklärt Sybille Queißer. So profitieren die Beschäftigten auch von einem Anreizsystem für ideenreiche Leistungen, die bei sellxpert in Form eines kreativen Jahresergebnisses abgerufen werden. In den kommenden drei Jahren will man auf diese Weise um 100 weitere „Matchmaker“ wachsen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren