Die Zahl 13 gilt häufig als Unglückszahl. Doch wenn es um Rutschfestigkeit geht, ist es genau umgekehrt: Die Kategorie „R 13“ steht für höchste Trittsicherheit und den bestmöglichen Haftreibwert und hilft, Unfälle zu vermeiden – zum Beispiel durch die zertifizierte Trittauflage „clipstep R 13“, die auch in nassen und ölverschmierten Umgebungen Sicherheit bietet. Sie ist eine von mehreren Neuheiten der GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH, die zeigen, dass ein innovationsorientiertes Top-Management zu Innovationserfolgen führt.
Ob Leitern für die Industrie oder die Feuerwehr, Rollgerüste für das Handwerk oder Laufsteganlagen und Arbeitsbühnen – wo es rauf, runter oder quergehen soll, ist diese Firma mit ihren Produkten zur Stelle: Steigtechnik, Rettungstechnik und Sonderkonstruktionen sind die Standbeine des Familienunternehmens, das in vierter Generation von der Familie Munk geführt wird. Der Geschäftsführer Ferdinand Munk, der die Neuheiten des Hauses persönlich auf wichtigen Leitmessen vorstellt, setzt vor allem auf Innovationen mit Mehrwert. Denn nur mit Produkten, die einen echten Kundennutzen bieten, bleibt man als Premiumhersteller am Standort Deutschland erfolgreich.
Rückenschonend und ergonomisch
Der Slogan „Steigtechnik mit Grips“ bringt die Unternehmensstrategie auf den Punkt: Der Mittelständler setzt auf Neuerungen, die den Anwendern, das Leben erleichtern – seien es Feuerwehrleute, Handwerker oder Industriekunden. Beispiele hierfür sind Leiterschuhe mit beweglichem Gelenk und großer Auflagefläche, besonders ergonomische Griffzonen an Stufenleitern und eine „roll-bar“-Traverse für Sprossenleitern, die ein rückenschonendes und ergonomisches Handling der Leiter ermöglicht. Ein Wachstumsfeld ist derzeit vor allem das der rutschhemmenden Trittauflagen, die dem „R 13“Standard entsprechen. Man verwendet Sie für Arbeitsbühnen, aber auch bei der neu entwickelten „clipstep“-Trittauflage.
Zukunft durch Nachhaltigkeit
Um Innovationsideen zu erhalten, spricht Ferdinand Munk regelmäßig mit seinen Mitarbeitern und mit den Abteilungsleitern. Zudem hält er engen Kontakt zur Feuerwehrbranche und zu den Fachhändlern, mit denen sein Unternehmen seit vielen Jahren verbunden ist. Innovativ sind die Günzburger auch beim Thema „Zukunftsorientierung durch Nachhaltigkeit“: Als erstes Unternehmen der Steigtechnikbranche präsentierten sie einen Nachhaltigkeitsbericht. In einem traditionsreichen Familienunternehmen passen Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Innovationskraft eben bestens zusammen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren