Wer zu den Weltmarktführern gehört, muss eine ganze Menge richtig machen. So wie die GEZE GmbH, die Systemlösungen für die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik herstellt und weltweit 2.800 Mitarbeiter beschäftigt. Sie hat in den TOP 100-Bewertungskategorien „innovative Prozesse und Organisation“ und „Innovationsmarketing“ ihre Stärken und ist ständig innovativ. Dafür gibt es systemgestützte Tools, eine Vorentwicklung mit viel Freiraum und einen genauestens definierten Produktentstehungsprozess.
Im eigenen Technologiezentrum entwickelt dieser Gebäudetechnikspezialist kontinuierlich innovative Produkte und Systemlösungen und arbeitet an vernetzten Technologien für das Smart-Home-Zeitalter. Um seinen Vorsprung zu sichern und weiter auszubauen, hat er sein Ideenmanagement in den vergangenen zwei Jahren erweitert und komplett IT-gestützt ausgerichtet. Jeder Mitarbeiter dieses weltweit aktiven Unternehmens ist nun in der Lage, seine Ideen elektronisch einzugeben – unabhängig von der Hierarchieebene und vom Standort, an dem er beschäftigt ist. Im Anschluss werden die Ideen an den jeweiligen Innovationsbeauftragten weitergeleitet.
Vorentwickler mit Freiraum
Wichtige Inputs in den Ideentrichter erhält man hier von der firmeneigenen Vorentwicklung, die nicht direkt in die Alltagsabläufe involviert ist. So können die Kollegen dort, unabhängig vom Tagesgeschäft, an Themen und Lösungen arbeiten, die nicht immer unmittelbar zu einem verkaufbaren Produkt führen müssen. Trotz dieses Freiraums tüfteln die Techniker jedoch nicht isoliert vor sich hin, sie sind vielmehr mit dem Strategieteam und den produktspezifischen Entwicklerteams in engem Austausch.
Internationale Vermarktung
Sobald eine Idee realisiert werden soll, wird bei GEZE das Marketing einbezogen, das prüft, welchen Mehrwert der Endverbraucher und der Verarbeiter durch das neue Tür oder Fenstersystem haben werden. Dabei hat man stets auch die internationalen Märkte im Blick, denn eine Innovation kann etwa in Asien einen anderen Schwerpunkt haben als in Europa: Brandschutz und Vernetzung sind dort meist wichtigere Aspekte als Frischluftzufuhr oder Lüftung. Neuerungen an die Bedürfnisse des jeweiligen Zielmarkts anzupassen gehört zu den Stärken dieser Firma – die Devise „Think global, act local“ ist hier mehr als nur ein Schlagwort.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren