2009 stand das Top-Management der Becker-Nachrichtentechnik GmbH vor einer Herausforderung der besonderen Art. Die weltweite Wirtschaftskrise war in vollem Gange und hatte bei diesem Entwickler von Investitionsgütern auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik tiefe Spuren hinterlassen. Für den Gründer und Geschäftsführer Martin Becker war schnell klar, dass es nur einen Weg aus der Krise geben konnte: eine komplett neue Innovationsstrategie, die diesen Mittelständler zu neuen Ufern geführt hat.
Bis 2008 war das Unternehmen aus Asbach im Westerwald mit seinen Entwicklungsdienstleistungen eine feste Größe am Markt. Das sollte sich schlagartig ändern. Denn viele, ebenfalls von der Krise getroffene Kunden reduzierten die Zahl ihrer Aufträge in einem erheblichen Umfang. „Aufgeben kam nicht infrage“, betont Becker, „deshalb haben wir die Köpfe zusammengesteckt und nach einer Alternative gesucht“. Und die war relativ schnell gefunden: eine strategische Neuausrichtung weg vom reinen Entwickler hin zum Systemlieferanten mit einer eigenen Palette von Produkten.
Das Rad nicht neu erfinden
Zur Realisierung der neuen Innovationsstrategie mussten Becker und seine Führungsmannschaft das Rad nicht neu erfinden, war das entsprechende Knowhow doch seit vielen Jahren vorhanden. „Wir hätten das schon vorher machen können, hatten jedoch keine Kapazitäten dafür“, erklärt der Geschäftsführer. Jetzt fehlten nur noch die Kunden für die elektronischen Geräte, Systeme und Baugruppen. Hier lag die Lösung ebenfalls auf der Hand: Da man keinen eigenen Vertrieb unterhielt, musste man ein kompetenten Distributionspartner finden.
Große Investitionen
Mit dieser Entscheidung war der Weg frei für eine neue Ära des 1996 gegründeten Unternehmens: Heute verzeichnet es dank des neuen Geschäftsmodells ein kontinuierliches Wachstum. Entscheidende Voraussetzungen dafür waren etwa der Aufbau einer eigenen Konstruktion, einer Fertigung und einer Softwareentwicklung. Das war mit erheblichen Investitionen verbunden. „Und mit viel Idealismus, Risikobereitschaft und Durchhaltevermögen“, fügt Becker hinzu. Der Mut hat sich gelohnt: Becker-Nachrichtentechnik zählt heute zu den wenigen Firmen, die im Hochfrequenz-bereich Prototypen anbieten können und die Kunden auch mit serienreifen Produkten überzeugen. Die Herausforderung der besonderen Art aus 2009 hätte man kaum besser meistern können.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren