Die Krise – ob politischer, gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Natur – hat sich für uns längst zum Dauerzustand entwickelt. Doch wie geht man um mit dieser permanenten Unsicherheit? Für den Zukunftsforscher Matthias Horx ist klar: Eine erfolgreiche Krisenbewältigung beginnt bereits bei der Krisenwahrnehmung.
Unsere „Person des Monats“ ist Johannes Haushofer. Wie, den kennen Sie nicht? Sollten Sie aber! Der 36-jährige Princeton-Professor stellte seinen „Lebenslauf des Scheiterns" ins Netz – und zeigt damit, wie Erfolg wirklich funktioniert.
Die Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden, nennt man Resilienz. Eine Fähigkeit, ohne die Innovationsarbeit nicht funktionieren kann. In einer Zeit, in der die Zukunft ungewiss ist wie nie, entscheidet Resilienz über den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Fünf Faktoren sind maßgebend.
TOP 100 ist die Auszeichnung für Deutschlands innovativste Mittelständler.
Unser Innovationsblog inspiriert unsere Leser dazu, wie die TOP 100 innovativ und kreativ zu denken und auf diese Weise mutig die Zukunft zu gestalten.
Highlights
Da fliegt mir doch das Blech weg!
15. Januar 2018
Mit diesen Start-ups sollten Sie rechnen
11. Januar 2018
Craft Beer: So punkten die Kleinen in einem schwierigen Markt