RSS ist eine Technologie, mit der man eine Website abonnieren kann.
Das heißt: Sie müssen die betreffende Seite nicht erst besuchen, um herauszufinden, ob es neue Beiträge gibt – Sie bekommen die Info in einen sogenannten RSS-Reader geliefert.
Sobald das Redaktionsteam des Innovationsblogs neue Beiträge einstellt, erscheinen diese in Ihrem RSS-Reader.
Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, den Link zum RSS-Feed in Ihren RSS-Reader einzufügen.
Ein RSS-Reader kann beispielsweise Ihr E-Mail-Client sein (etwa Apple Mail oder Microsoft Outlook). Es funktioniert aber auch über Ihren Browser oder über spezielle Newsreader-Apps bzw. Programme.
Es gibt dutzende Programme, Apps und Erweiterungen, um einen RSS-Feed einzufügen. Meistens sind spezielle RSS-Feedreader selbsterklärend.
Sollten Sie beispielsweise diese Chrome-Erweiterung installiert haben, wird in der rechten oberen Ecke der Erweiterung ein „+“ angezeigt, mit dem man die URL eines RSS-Feeds hinzufügen kann. Sie werden aber auch automatisch gefragt, ob Sie den Feed hinzufügen möchten, wenn Sie auf einen RSS-Feed klicken.
In Apple Mail ist ganz unten in der linken Ecke ein „+“-Symbol, mit dem man die URL für den Feed hinzufügen kann.
Und wie man in Outlook einen RSS-Feed hinzufügt, wird auf dieser Seite von Microsoft erklärt.
Eine gute Übersicht über diverse RSS-Reader gibt es auf dieser Seite.